MotoGP: Verletzungs-Schock bei Honda

Nico Hülkenberg: «Das werde ich nie vergessen»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Nach dem US-GP konnte Nico Hülkenberg auch den WM-Lauf in Mexiko als Sechster beenden. Nun steht mit dem WM-Lauf von Brasilien eines der Lieblingsrennen des Renault-Stars auf dem Programm.

Mit dem Formel-1-Rundkurs von Brasilien verbindet Nico Hülkenberg einige schöne Erinnerungen. Der Renault-Star erzählt: «Das sind einige ganz spezielle Augenblicke, die ich auf dieser Piste erlebt habe. Dabei ragt meine Pole-Runde, die ich 2010 als Rookie gedreht habe, besonders hervor. Das war einfach super und eine dieser Sessions, in denen ich bei wechselhaften Bedingungen eine perfekte Runde hinbekommen habe. Das werde ich nie vergessen.»

Und damit nicht genug, wie der deutsche GP-Star betont: «2012 habe ich den GP für 30 Runden angeführt, und rückblickend muss ich sagen, dass ich das Pech hatte, das Podest zu verpassen. Auch 2014 lag ich kurz in Führung. Ganz offenbar ist Interlagos ein gutes Pflaster für mich – und das will ich in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen.»

Doch das ist nicht der einzige Grund für die Vorfreude des 31-Jährigen: «Der Brasilien-GP ist wahrscheinlich mein Lieblingsrennen, denn São Paulo ist cool und verrückt zugleich, und genau das gefällt mir an dieser Stadt. Interlagos liegt in einer Motorsport-verrückten Stadt, die in einem Motorsport-verrückten Land voller Motorsport-Liebhaber ist. Damit hat man alle Zutaten, die man für ein unvergessliches Wochenende braucht.»

Hülkenberg weiss, worauf es auf dem geschichtsträchtigen GP-Kurs in Brasilien ankommt : «Es ist eine kurze runde und man hat am Steuer alle Hände voll zu tun, denn man muss viele Herausforderungen meistern. Die Tatsache, dass wir dort gegen den Uhrzeigersinn unterwegs sind, beansprucht auch den Macken speziell, aber die Piste ist ganz generell physisch anspruchsvoll. Sie verfügt auch über einige Bodenwellen und man braucht speziell im mittleren Sektor viel Vertrauen, denn dort kann man viel Zeit wettmachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.07., 09:30, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 20.07., 09:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 20.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Grand Prix von Tschechien
  • So. 20.07., 10:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 20.07., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Grand Prix von Tschechien
  • So. 20.07., 12:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 20.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Tschechien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2007054511 | 12