MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

ServusTV im Hangar-7: Red Bull Racing-Duo zu Besuch

Von Otto Zuber
In Abu Dhabi kämpfen Max Verstappen und Daniel Ricciardo zum letzten Mal für das gleiche Team, denn der Australier wird 2019 für Renault angreifen. Im Hangar-7 ziehen die Red Bull Racing-Asse ihr ganz persönliches Fazit.

Mit der diesjährigen Formel-1-Saison endet auch Daniel Ricciardos Red Bull Racing-Vertrag. Der Australier, der seit 2014 für den Rennstall aus Milton Keynes um WM-Punkte kämpft, verabschiedet sich in Richtung Renault-Werksteam. Grund genug, den 29-Jährigen und seinen Teamkollegen Max Verstappen noch einmal im Hangar-7 zur ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» zu begrüssen.

Am Montag, 26. November, werfen die beiden Formel-1-Stars, die sich auf der Rennstrecke keinen Millimeter geschenkt haben, aber immer fair blieben, noch einmal einen Blick zurück und ziehen im Gespräch mit Moderator Christian Brugger ihr ganz persönliches Fazit.

Neben der Formel 1 stehen auch die Themen Ski alpin, Skispringen und Geschlechterkampf auf dem Programm. So nimmt etwa Maria Höfl-Riesch die Überseerennen unter die Lupe und Toni Innauer analysiert das Weltcup-Wochenende der Skispringer in Finnland.

Beim Thema Geschlechterkampf geht man der Frage nach, wie es mit der Gleichberechtigung im Spitzensport aussieht und was passiert, wenn die Geschlechter direkt aufeinandertreffen. Diskutiert wird dabei auch über die neue Formel W, die eine Rennserie ist, in der nur Frauen gegeneinander antreten. Zu den Gästen, die darüber diskutieren, gehören auch Rennfahrerin Rahel Frey und F1-Veteran Hans-Joachim Stuck.

In Österreich beginnt die Ausstrahlung um 21.15 Uhr, in Deutschland und in der Schweiz sehen die Zuschauer die Sendung ab 23.10 Uhr.

Moderation

Christian Brugger

Die Themen

Formel 1: Saisonfinale in Abu Dhabi
Ski alpin: Die Überseerennen
Skispringen: Weltcup in Kuusamo
TALK: Battle of the Sexes

Die Gäste

Max Verstappen (Pilot Red Bull Racing)
Daniel Ricciardo (Pilot Red Bull Racing)
Maria Höfl-Riesch (Olympia- und Gesamtweltcupsiegerin)
Toni Innauer (Skisprung-Legende)
Diana Langes-Swarowski (Präsidentin WSG Wattens)
Claudia Neumann (Sportreporterin)
Rahel Frey (Rennfahrerin)
Hans-Joachim Stuck (74 Formel-1-Starts)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 05.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Fr. 05.09., 23:15, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 05.09., 23:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 4