MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Red Bull deklassiert Konkurrenz

Von Dennis Grübner
Webber erstmals am Wochenende vor Vettel

Webber erstmals am Wochenende vor Vettel

Dominante Vorstellung von Red Bull Racing in Budapest. Mark Webber fuhr am Samstagmorgen Bestzeit vor Sebastian Vettel. Alonso auf drei mit über einer Sekunde Rückstand.

Obwohl die Streckenbedingungen auf dem Hungaroring am Samstagmorgen nicht ideal waren, konnte Red Bull Racing die Zeiten vom Vortag noch einmal nach unten korrigieren. In der Nacht hatte es geregnet. Vor dem Formel-1-Training gab es in einer Rahmenrennserie zudem einen Motorschaden. Im ersten Sektor musste eine Ölspur mit Bindemitteln bekämpft werden. Gerade zu Beginn der Session hatten viele Fahrer mit dem rutschigen Untergrund zu kämpfen. Am Ende ergab sich dann aber ein unverändertes Bild.

Red Bull Racing dominierte das Training nach Belieben. [*Person Mark Webber*] und [*Person Sebastian Vettel*] spielten mit der Konkurrenz. Sowohl auf den Harten als auch auf den weichen Reifen sind sie das Mass der Dinge. Sebastian Vettel legte früh eine Bestzeit vor, die Teamkollege Webber etwa 15 Minuten vor dem Trainingsende unterbot. Erstmals durchbrach der Australier mit einer 1:19,940 min. die 1:19er-Marke. Kurze Zeit später, mit der weicheren Reifenmischung, verbesserte er sich dann nochmals um fast Vierzehntelsekunden. Sebastian Vettel lag mit 0,484 Sekunden Rückstand auf Position zwei.

Platz drei ging an [*Person Fernando Alonso*]. Der Ferrari-Pilot verlor auf der vergleichsweise kurzen Strecke in Budapest allerdings 1,150 Sekunden auf Webber. Im Qualifying werden sich wohl nur die beiden Red-Bull-Piloten um die Pole Position streiten.

Platz vier sicherte sich [*Person Robert Kubica*] vor [*Person Felipe Massa*]. [*Person Lewis Hamilton*] und [*Person Jenson Button*] kämpfen auf den Plätzen sechs und neun eher mit Renault, als mit Red Bull Racing und Ferrari. [*Person Vitaly Petrov*] bestätigte die gute Renault-Vorstellung mit Rang sieben, vor [*Person Nico Rosberg*]. Dessen Teamkollege, [*Person Michael Schumacher*], landete hinter dem Williams-Duo [*Person Nico Hülkenberg*] und [*Person Rubens Barrichello*] auf Platz zwölf.

Dicht beieinander sind die dahinter die Sauber-Piloten [*Person Kamui Kobayashi*] und [*Person Pedro de la Rosa*]. Gleiches gilt für [*Person Jamie Alguersuari*] und [*Person Sébastien Buemi*] auf 15 und 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5