Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Red Bull Racing-Honda in Silverstone: Mit 007-Logo

Von Mathias Brunner
​Die Rennwagen von Red Bull Racing-Honda rücken beim Traditions-Grand Prix von Grossbritannien mit dem Logo von James Bond aus, des berühmtesten Geheimagenten der Welt – 007.

Die Ausstellung «Bond in Motion» wird nach dem ersten Auftritt am Red Bull Ring auch die Fans in Silverstone entzücken. Red Bull Racing geht noch einen Schritt weiter – die Rennwagen von Max Verstappen und Pierre Gasly tragen an den Flanken und auf dem Heckflügel das Logo von 007, Kennnummer des berühmtesten Geheimagenten der Welt, von James Bond.

Red Bull Racing-Sponsor Aston Martin hat EON Productions (die Firma hinter den James-Bond-Filmen) von einer Partnerschaft überzeugen können. Neben den 007-Logos werden auf den Rennern auch Nummernschilder von James Bond zu sehen sein (auf der Hinterseite der Heckflügel), dazu wird die Boxengrafik im Stil eines Labors von Q gestaltet, dem genialen Tüftler von MI6, der Bond mit den tollsten Waffen ausrüstet. Der Wagen von Verstappen trägt das Nummernschild des Aston Martin DB5 aus dem Film Goldfinger (1964), das Auto von Gasly jenes des Aston Martin V8 aus dem Film The Living Daylights (1987).

Unter dem Titel «Bond in Motion» werden im Sommer 2019 einige der legendärsten Autos des Leinwand-Helden James Bond gezeigt – mit grossem Erfolg, wie die Besucherzahlen belegen. Eine exklusive Wanderausstellung mit zwölf automobilen Schönheiten war erstmals im Rahmen eines Grand Prix am Red Bull Ring in Spielberg vor der Haupttribüne zu sehen, nun in Silverstone. Gezeigt werden Autos aus sechs Bond-Jahrzehnten, mit dabei sind etwa der 1937er-Rolls-Royce Phantom III aus Goldfinger oder der Aston Martin DB10 aus Spectre.

Formel-1-Marketingchef Sean Bratches erklärt: «Wir sind überglücklich, eine so aufregende Gelegenheit nutzen zu können. Wir werden den Motorsport-Liebhabern an sechs Grands Prix ein visuelles Spektakel mehr bieten. Bond steht für schöne Autos – genauso wie wir es tun mit dem Motorsport. Mit dieser Ausstellung verbessern wir das Fan-Erlebnis an der Strecke weiter.»

Ausstellung «Bond in Motion» in der Formel 1

12. bis 14. Juli: Silverstone, Grossbritannien, F1-Fan-Zone
26. bis 28. Juli: Hockenheim, Deutschland, F1-Fan-Zone
2. bis 4. August: Budapest, Ungarn, Kurve 14
30. August bis 1. September: Spa-Francorchamps, Belgien, F1-Fan-Zone
6. bis 8. September: Monza, Italien, F1-Fan-Zone

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 26.08., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 26.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 26.08., 11:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 26.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 26.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 26.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 26.08., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 26.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608054512 | 5