MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Lewis Hamilton auf Instagram: «Ich wollte was ändern»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton in Singapur

Lewis Hamilton in Singapur

​Lewis Hamilton ist der gegenwärtig erfolgreichste Formel-1-Pilot, und er ist König der sozialen Netzwerke. Umso erstaunlicher, dass der Mercedes-Star seit kurzem niemandem mehr auf Instagram folgt.

12,8 Millionen Menschen verfolgen das Leben von Lewis Hamilton auf Instagram. Kein Rennfahrer ist auf den sozialen Netzwerken wie auch Twitter so erfolgreich, dort besitzt er 5,6 Millionen Follower. Vor diesem Hintergrund verblüfft, was der fünffache Formel-1-Champion in Singapur preisgegeben hat: «Ich verfolge auf Instagram niemanden mehr.»

Huch, was ist denn nun passiert? Lewis erklärt: «Ich wollte einfach reinen Tisch machen, daher folge ich niemandem mehr. Mir ist aufgefallen – du stehst auf, und das Erste, was du machst, ist auf Instagram gucken, was dort so los ist. Aber du bist ständig im Hintertreffen. Ich habe entschieden, dass ich etwas ändern muss.»

«Heute wache ich auf, dann lese ich ein wenig, ich beginne meinen Tag einfach anders. Ich bin kaum noch auf Instagram. Das ist für mich eine grosse Veränderung.» Schon vor der Formel-1-Sommerpause hatte Hamilton erklärt, dass er sich mehr Zeit zum Lesen oder Meditieren gönnen wolle.

Kein Pilot hat so viel von seinem Privatleben preisgegeben wie Lewis Hamilton. Dafür gab es zwischendurch auch mal Kritik. Aber der Engländer zieht sich nun bewusst ein wenig zurück. Auch aus diesem Grund: «Da gab es Situationen, in welchen Leute zu mir gesagt haben: ‘Hey, du folgst mir nicht, aber dem und dem schon.’ Also folge ich jetzt niemandem mehr, dann kann sich auch keiner beklagen.»

Hamilton gibt freilich zu, dass er Instagram nicht komplett entsagt hat: «Natürlich gucke ich noch immer, was die Menschen so machen, ganz besonders in unserem Sport.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 13.11., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 4