Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

Nico Hülkenberg: Wie geht es mit ihm weiter?

Von Andreas Reiners
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Wie geht es mit Nico Hülkenberg weiter? Diese Frage stellen sich in der Formel 1 viele, und wenn man das Lob, dass der Deutsche einheimst, als Maßstab nimmt, müsste er schon längst ein Cockpit haben.

Hat er aber nicht. Dafür gibt es zahlreiche Gerüchte, wo der 32-Jährige landen könnte. Alfa Romeo wäre eine Möglichkeit in der Formel 1, Williams auch.

Bei Williams gilt Nicholas Latifi als heißer Kandidat, Hülkenberg aber vor allem dann, wenn der Fahrer Erfahrung, aber nicht zwingend ein Sponsorenpaket mitbringen muss.

«Ich bevorzuge es, den schnellstmöglichen Fahrer neben mir zu haben», sagte Williams-Stammfahrer George Russell: «Ich fühle mich bereit, das Team zu führen, wenn es ein Rookie wäre, aber genauso würde ich mich freuen, wenn es ein erfahrener Fahrer wie Hülkenberg mit einem guten Ruf und Erfahrung wäre. Ich bin mir sicher, dass ich einiges von ihm lernen kann, aber es gibt mir auch eine sehr gute Gelegenheit zu zeigen, was ich kann.»

Eine weitere Option ist die Formel E. Allerdings ist dort noch nichts fix. Dass es eine Einigung mit dem Mahindra-Team gebe, stimme nicht, erklärte Hülkenberg in Sotschi.

«Nein», dementierte Hülkenberg entsprechende Gerüchte: «Ich habe nicht einmal mit ihnen verhandelt. Ich habe keine Ahnung, wo diese Gerüchte herkommen.

Gab es denn Kontakte zu Teams aus der Elektrorennserie?

«Persönlich nicht. Ich habe durch Freunde und Bekannte gehört, dass es Interesse gibt. Aber ich persönlich habe mit niemandem gesprochen."

Auf die Frage, was er im Jahr 2020 tun werde, antwortete Hülkenberg: «Mal sehen. Ich weiß es selbst noch nicht. Ich denke, ich werde in den nächsten zwei Wochen mehr wissen, aber im Moment ist noch nichts entschieden oder bestätigt worden.»

Was für ihn spricht: Seit der Abschied von Renault offiziell ist, gibt Hülkenberg Gas. «Monza und Singapur waren zwei gute Wochenenden für mich, daher muss ich auch in Sotschi pushen. Wenn ich so weitermache, wird der Sitz für das nächste Jahr bestätigt», sagte er.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 13.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.10., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.10., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 11