Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

Lotus mit Renault

Von Peter Hesseler
Lotus (Kovalainen, vorne) kämpft mit Cosworth

Lotus (Kovalainen, vorne) kämpft mit Cosworth

Das neue Team wechselt für 2011 nach nur einer Saison mit Cosworth auf den französischen V8 und lässt damit eine alte Verbindung neu aufleben.

Wie SPEEDWEEK als erste Fachpublikation bereits berichtete, wird Lotus 2011 mit neuem Motorenpartner starten, vermutlich Renault. Der britische Motorenhersteller Cosworth hat die Trennung mit dem Neuling bestätigt. Die Details werden derzeit ausgearbeitet.

Lotus-Technikchef Mike Gascoyne arbeitete jahrelang in gleicher Position bei Renault, wird also wissen, worauf er setzt. Die Franzosen waren in den 80er Jahren bereits Motorenpartner von Lotus, als dies noch das Ur-Team dieses Namens war. Letzter Sieger dieser klangvollen Verbindung war Ayrton Senna (1986, Detroit).

In der laufenden Saison gewannen Renaultmotoren mit Red Bull Racing sechs 14 Grand Prix.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 00:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Di. 02.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 02.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 02.09., 02:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 02.09., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 02.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 02.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 02.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109212012 | 11