MotoGP: Überraschungssieger in Australien

Lewis Hamilton zu Ferrari? So reagiert Toto Wolff

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

WM-Leader Lewis Hamilton wird immer wieder mit einem Wechsel zum Ferrari-Team in Verbindung gebracht. Davon lässt sich Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff aber nicht beirren.

Es war nur eine Nebenbemerkung, die Lewis Hamilton im September gemacht hatte: Eigentlich stellte der Mercedes-Star klar, dass man als Teil der Mercedes-Familie ein Leben lang mit der Sternmarke verbunden sei. Und dass Loyalität sehr, sehr wichtig für ihn sei. Der WM-Leader räumte aber auch ein, dass ein Wechsel zu Ferrari nicht ganz ausgeschlossen sei, sollte er sich je entscheiden, etwas zu ändern.

Und genau diese Aussage fachte die ewigen Gerüchte um einen möglichen Wechsel des 82-fachen GP-Siegers zu den Roten weiter an. Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff lässt das jedoch kalt. Der Wiener winkt in Mexiko auf Nachfrage ab: «Ich denke, die ganze Ferrari-Sache wurde deutlich übertrieben. Lewis hat eine klare Meinung darüber, wo er sich selbst in Zukunft sieht und wir waren auch immer sehr loyal zu unseren Piloten.»

Für Wolff steht angesichts der Tatsache, dass Hamiltons Vertrag auf Ende 2020 ausläuft, fest: «2021 wird alles anders und die Fahrer werden wie die Teams auch ihre Möglichkeiten für die Zukunft prüfen und schauen, was auf dem Tisch liegt. Sie werden die Performance der Teams einschätzen und letztlich ist es die Qualität des Autos, die für die Top-Jungs am meisten zählt.»

Die Diskussionen um eine Weiterführung der überaus erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem bald sechsfachen Weltmeister haben bereits begonnen, offenbarte der Österreicher überdies: «Wir haben die Gespräche aufgenommen, aber in nächster Zeit wird es wohl noch keine Entscheidung über das Line-up für 2021 geben. Meiner Meinung nach wird uns diese Frage auch in der nächsten Saison beschäftigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 10:50, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 19.10., 11:40, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 19.10., 13:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 19.10., 13:05, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910054513 | 4