MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Italien-GP im Fernsehen: Neue Ferrari-Durststrecke

Von Mathias Brunner
Feststimmung nach dem Monza-GP 2019

Feststimmung nach dem Monza-GP 2019

​Vor einem Jahr gewann Charles Leclerc das Traditionsrennen von Monza, als erster Ferrari-Fahrer seit Fernando Alonso 2010. Nun beginnt für die Italiener vielleicht eine neue Durststrecke.

Monza 2020 könnte von Monza 2019 nicht unterschiedlicher sein: Statt eines rauschenden Festes der begeisterungsfähigen Tifosi gähnenden Leere auf den Tribünen, wegen Corona, und statt Charles Leclerc und Sebastian Vettel auf Siegeskurs haben wir zwei Ferrari-Fahrer, die in Belgien nicht mal aus eigener Kraft punkten konnten – ein Trauerspiel. Der letzte Sieg von Ferrari geht übrigens auf den 22. September 2019 zurück, als Sebastian Vettel in Singapur triumphierte.

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto hat die Fans einmal mehr um Geduld gebeten und daran erinnert, dass es Jahre dauern könne, ein regelmässig siegfähiges Team aufzubauen. Die Ferrari-Anhänger fürchten, dass nun beim Heimrennen in Monza eine ähnliche lange Durststrecke beginnt wie zwischen Alonso und Leclerc.

Kein Rennstall hat im königlichen Park so oft gewinnen können wie Ferrari. Im Rahmen der Formel-1-WM kommt Ferrari auf 19 GP-Erfolge, der zweiterfolgreichste Hersteller ist McLaren mit zehn Siegen.

2019 Charles Leclerc (MC)
2010 Fernando Alonso (E)
2006 Michael Schumacher (D)
2004 Rubens Barrichello (BR)
2003 Michael Schumacher (D)
2002 Rubens Barrichello (BR)
2000 Michael Schumacher (D)
1998 Michael Schumacher (D)
1996 Michael Schumacher (D)
1988 Gerhard Berger (A)
1979 Jody Scheckter (ZA)
1975 Clay Regazzoni (CH)
1970 Clay Regazzoni (CH)
1966 Ludovico Scarfiotti (I)
1964 John Surtees (GB)
1961 Phil Hill (USA)
1960 Phil Hill (USA)
1952 Alberto Ascari (I)
1951 Alberto Ascari (I)

Welches Ergebnis Ferrari am 6. September erzielt, verfolgen die Fans mobil oder zuhause in der guten Stube mit. Hier unsere Übersicht der wichtigsten Sendetermine.

Italien-GP im Fernsehen

Freitag, 4. September 2020
8.55: Sky Sport 1 – Belgien-GP Wiederholung
10.55: Sky Sport 1 – Beginn Berichterstattung 1. Freies Training
11.00–12.30: 1. Freies Training
13.45: Sky Sport 1 – Pressekonferenz Teamchefs
14.55: n-tv – Beginn Berichterstattung 2. Freies Training
14.55: ORF 1 – Beginn Berichterstattung 2. Freies Training
14.55: Sky Sport 1 – Beginn Berichterstattung 2. Freies Training
15.00–16.30: 2. Freies Training
17.35: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
19.05: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung

Samstag, 5. September
5.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
7.15: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
11.55: Sky Sport 1 – Beginn Berichterstattung 3. Freies Training
12.00–13.00: 3. Freies Training
13.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF 1 – F1-News
14.45: RTL – Beginn Berichterstattung Qualifying
14.45: Sky Sport 1 – Beginn Berichterstattung Qualifying
14.55: ORF 1 – Beginn Berichterstattung Qualifying
15.00–16.00: Qualifying
16.15: Sky Sport 1 – Pressekonferenz
18.00: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung

Sonntag, 6. September
5.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
14.00: ORF 1 – F1-News
14.00: RTL – Countdown zum Rennen
14.00: Sky Sport 1 – Vorberichte zum Rennen
14.30: SRF2 – Vorberichte, gleich anschliessend Rennen
14.35: ORF 1 – Vorberichte, gleich anschliessend Rennen
15.00: RTL – Beginn Berichterstattung zum Rennen
15.05: Sky Sport 1 – Beginn Berichterstattung zum Rennen
15.10: Rennstart
16.45: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
16.45: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.55: ORF 1 – Analyse
17.15: Sky Sport 1 – Pressekonferenz
18.00: Sky Sport 1 – Italien-GP Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5