Russland-GP im Fernsehen: Hamilton auf Rekord-Kurs?

Von Otto Zuber
Lewis Hamilton startet von der Pole ins heutige Rennen

Lewis Hamilton startet von der Pole ins heutige Rennen

Lewis Hamilton hat sich die beste Ausgangslage gesichert, um am heutigen Sonntag im Russland-GP mit Rekordsieger Michael Schumacher gleichzuziehen. Alle Sendezeiten zum Rennen in Sotschi gibt’s hier.

«Das war eines der härtesten Qualifyings, an die ich mich erinnern kann. Mein Herz schlug die gesamte Zeit bis zum Hals», gestand Lewis Hamilton nach seiner Pole-Fahrt im Qualifying von Sotschi. Denn der sechsfache Weltmeister erlebte eine Last-Minute-Qualifikation für die Hatz um die Top-10-Positionen.

Der Brite kreuzte die Ziellinie in letzter Sekunde, um noch eine Q2-Zeit aufzustellen, die ihm den Einzug ins letzte Qualifying-Segment sicherte. Denn seine erste Rundenzeit wurde ihm gestrichen, weil er in der letzten Kurve über die Streckengrenze hinaus gerutscht war. Hamilton behielt einen kühlen Kopf und sicherte sich kurz darauf seine 96. Formel-1-Pole.

Doch Hamilton weiss, dass die fast 900 Meter bis zum ersten Bremspunkt den Wert der Pole beeinträchtigen. Er relativierte denn auch: «Es ist schön, auf der Pole Position zu stehen, aber aufgrund des langen Wegs bis zur ersten Bremszone ist dies wahrscheinlich die schlechteste Strecke dafür.»

«Deshalb erwarte ich einen harten Kampf bis zur zweiten Kurve und danach ein schwieriges Rennen, ganz besonders, weil ich auf den weichen Reifen starte. Das ist eine gute Mischung für den Start, aber sie ist nicht ganz so gut für den ersten Stint», gab der 90-fache GP-Sieger zu bedenken.

Wer live mitansehen will, ob ihm dennoch der Sieg gelingt und er damit mit Rekordsieger Michael Schumacher gleichziehen kann, findet hier die entsprechenden TV-Sendezeiten.

Russland-GP im Fernsehen

Sonntag, 27. September
3.20: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
8.30: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
11.25: Sky Sport 2 – Pressekonferenz nach Qualifying
12.00: ORF 1 – F1-News
12.00: RTL – Countdown zum Rennen
12.00: Sky Sport 2 – Vorberichte zum Rennen
12.30: SRF2 – Vorberichte, gleich anschliessend Rennen
12.35: ORF 1 – Vorberichte, gleich anschliessend Rennen
13.00: RTL – Beginn Berichterstattung zum Rennen
13.05: Sky Sport 2 – Beginn Berichterstattung zum Rennen
13.10: Rennstart
14.45: Sky Sport 2 – Analysen und Interviews
14.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
15.00: ORF 1 – Analyse
15.15: Sky Sport 2 – Pressekonferenz
16.00: Sky Sport 2 – Russland-GP Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 11