George Russell: Feuertaufe an der Seite von Hamilton
            George Russell
Nachdem George Russell bei seinem Mercedes-Einsatz als Ersatz für den an Covid-19 erkrankten Lewis Hamilton geglänzt hatte, war klar: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Sternmarke das schnelle Williams-Talent, das zum Fahrerkader von Mercedes gehört, ins Werksteam befördert. Im nächsten Jahr ist es soweit, Russell wird das Steuer von Valtteri Bottas übernehmen, der zum Alfa Romeo Racing Team wechselt.
Der 23-Jährige muss sich damit an der Seite des siebenfachen Weltmeisters Lewis Hamilton beweisen, was sicherlich kein leichtes Unterfangen wird, wie GP-Veteran David Coulthard auf «Channel 4» betont. Auf die Frage, ob es zwischen dem Duo heiss zugehen wird, erklärt der Schotte: «Absolut. Es wird der Fight des Fahrers der letzten Jahre gegen George werden.»
Der junge Team-Neuling habe die Chance, sich zum künftigen Champion zu meistern, ist sich Coulthard sicher. «Das wird bei Lewis ganz anders als bisher, weil er von keinem seiner Teamkollegen unter Druck gesetzt wurde», betont der 50-jährige Szene-Kenner.
Und Coulthard prophezeit: «Am Anfang wird er jung und voller Energie sein, er wird frisch sein. Und dann wird er von der Unerbittlichkeit von Lewis zermürbt werden, und das ist der Punkt, an dem er als Mann wachsen wird.»
Grand Prix von Italien
01. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes
  02. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes
  03. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12
  04. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21
  05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda
  06. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21
  07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes
  08. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault
  09. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes
  10. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault
  11. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes
  12. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes
  13. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari
  14. Robert Kubica (PL), Alfa Romeo C41-Ferrari
  15. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari
  Out
  Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari (Motorschaden)
  Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12 (Unfall)
  Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda (Unfall)
  Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda (Aufhängungsdefekt)
  Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda (Bremsdefekt)
WM-Stand nach 14 von 21 Rennen
Fahrer 
  1. Verstappen 226,5 Punkte
  2. Hamilton 221,5 
  3. Bottas 141
  4. Norris 132
  5. Pérez 118
  6. Leclerc 104
  7. Sainz 97,5
  8. Ricciardo 83
  9. Gasly 66
  10. Alonso 50
  11. Ocon 45
  12. Vettel 35
  13. Stroll 24
  14. Tsunoda 18
  15. Russell 15
  16. Latifi 7
  17. Räikkönen 2
  18. Giovinazzi 1
  19. Schumacher 0
  20. Kubica 0
  21. Mazepin 0
Teams
  1. Mercedes 362,5
  2. Red Bull Racing 344,5
  3. McLaren 215
  5. Ferrari 201.5
  5. Alpine 95
  6. AlphaTauri 84
  7. Aston Martin 59
  8. Williams 22
  9. Alfa Romeo 3
  10. Haas 0




















