MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

BMW nicht erste Klasse

Von Peter Hesseler
Der BMW-Sauber startete mittelmässig

Der BMW-Sauber startete mittelmässig

Test- und Ersatzfahrer Christian Klien unterteilt das Feld nach dem ersten Trainingstag in Autos mit und ohne vorteilhafte Unterböden – und sieht sein Team im Nachteil.

Einträchtig landeten die BMW-Sauber-Piloten Nick Heidfeld und Robert Kubica in Melbourne im ersten Freien Training 2009 im hinteren Mittelfeld. Heidfeld auf Platz 14, Kubica auf Platz 15. Sie trennten nur acht Hundertstel Sekunden. Und dies, obwohl Heidfeld mit dem Hybridsystem KERS (kinetic energy recovery system) fährt, Kubica ohne.

BMW-Test- und Ersatzfahrer Christian Klien stellte fest: «Der Unterschied mit und ohne KERS zu fahren ist auf dieser Strecke eher gering, so um die zwei Zehntelsekunden.» Klien weiter: «Wir sehen momentan aber nicht wirklich stark aus, wobei ich die verwendeten Reifenmischungen und Benzinmengen aller Teams aber nicht durchweg verfolgen konnte.»

Der Österreicher hat einen treffenden Gesamteindruck gewonnen: «Momentan sehen wir eine Zweiklassengesellschaft. Die Autos (von Williams, Toyota und Brawn) mit den umstrittenen verlängerten Unterböden (Diffusoren) sind vorne, die mit herkömmlichen dahinter.»

Nick Heidfeld sagt trotzdem: «Es hat riesig Spass gemacht, heute hier zu fahren. Wir hatten keinerlei technische Probleme.» Der wie üblich kritischere Kubica lobte zwar das bewältigte Arbeitspensum BMW-Saubers, beklagte jedoch mangelnden Grip seines Autos.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 11