MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Glock pokert sich zum Podest

Von Peter Hesseler
Glock fährt Piquet davon.

Glock fährt Piquet davon.

Der Toyota-Pilot bestätigte in Malaysia mit Platz 3 seine ansteigende Form, wäre aber mit Blick auf ein besseres Resultat gerne ein komplettes Rennen gefahren.

Toyota-Pilot Timo Glock knüpfte beim GP Malaysia an seine beeindruckende Form vom Saisonauftakt an und feierte seine erste Podestplatzierung in diesem Jahr.

Im ersten Rennen kam er, aus der Boxengasse gestartet, in Melbourne als Vierter ins Ziel. Diesmal fuhr er von Startplatz 3 auf Endrang 3. «Das war okay«, sagte Glock.

In Sepang pokerte der Wersauer am besten mit dem Wetter. Nachdem er am Start auf Position 8 zurückgefallen war, kämpfte er sich durch das Feld nach vorne und liess Intermediate-Reifen aufziehen, als der Regen einsetzte. Die Kollegen holten Regenreifen und waren damit deutlich langsamer. Glock konnte bis an die Spitze vorfahren, musste jedoch kurz vor dem Abbruch (32. Runde) bei dann stärkerem Niederschlag selbst auf Regenreifen wechseln, sonst wäre sogar eine Sensation möglich gewesen.

Trotzdem sagt der Hesse: «Aus Sicherheitsgründen war die rote Flagge schon richtig. Aber da ich mit schlechten Bedingungen sehr gut umgehen kann, wäre ich natürlich gerne weitergefahren.»

Letztlich brach die Rennleitung den GP vollständig ab, denn in Sepang begann es zu dämmern. «Schade, denn ich wäre gerne weitergefahren. Ich war zur Zeit des Abbruchs auf einer guten Aufholjagd in Richtung Spitze und mein Auto fühlte sich sehr gut an. Dennoch bin ich froh über den Podestplatz. Insgesamt war es eines der lustigsten und interessantesten Rennen, das ich je gefahren bin», strahlte Glock.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 18.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 18.11., 18:25, DF1
    Estland im Winter
  • Di. 18.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 18.11., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 18.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 18.11., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 5