MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Bortoleto (Sauber/Audi): Wie Leclerc/Russell/Piastri?

Von Mathias Brunner
​Formel-3-Champion und F2-Tabellenführer Gabriel Bortoleto fährt 2025 für Sauber/Audi. Aber ist der 20-jährige Brasilianer wirklich so gut wie vor ihm Charles Leclerc, George Russell und Oscar Piastri?

Sauber/Audi hat neben GP-Routinier Nico Hülkenberg (37) den jungen Brasilianer Gabriel Bortoleto verpflichtet. Der sechsfache GP-Sieger Ralf Schumacher hat gesagt: «Wenn ein Fahrer auf dem Markt ist, der die Formel 3 auf Anhieb gewonnen hat und derzeit die Formel 2 anführt, dann erkennen wir hier ein ähnliches Niveau wie Oscar Piastri es vor einigen Jahren zeigte – von daher ist das durchaus nachvollziehbar.»

Wenn wir uns das Schnellzugtempo von Bortoleto Richtung Königsklasse angucken, dann scheint der 20-Jährige aus São Paulo wirklich aus dem Holz der heutigen GP-Sieger Charles Leclerc, George Russell und Oscar Piastri zu sein.

Was den Monegassen, den Briten und den Australier eint: Sie haben alle innerhalb von zwei Jahren die Nachwuchsserien Richtung Königsklasse gewonnen.

Charles Leclerc: GP3-Meister 2016, Formel-2-Champion 2017

George Russell: GP3-Meister 2017, Formel-2-Champion 2018

Oscar Piastri: Formel-3-Meister 2020, Formel-2-Champion 2021

Gabriel Bortoleto: Formel-3-Meister 2023, F2-Tabellenführer 2024

Ob sich Bortoleto den diesjährigen F2-Titel krallt, wird sich bei vier Rennen in Katar und Abu Dhabi zeigen.

Aber wo liegt Gabriel gemessen an seinen erfolgreichen Vorgängern, wenn wir uns ihre Erfolgsquoten angucken?

GP3/Formel 3

Pole-Positions
Charles Leclerc: 22%
George Russell: 27%
Oscar Piastri: 0%
Gabriel Bortoleto: 6%

Podestplätze
Charles Leclerc: 44%
George Russell: 47%
Oscar Piastri: 33%
Gabriel Bortoleto: 33%

Siege
Charles Leclerc: 17%
George Russell: 27%
Oscar Piastri: 11%
Gabriel Bortoleto: 11%

Formel 2

Pole-Positions
Charles Leclerc: 36%
George Russell: 21%
Oscar Piastri: 22%
Gabriel Bortoleto: 8%

Podestplätze
Charles Leclerc: 45%
George Russell: 46%
Oscar Piastri: 48%
Gabriel Bortoleto: 21%

Siege
Charles Leclerc: 32%
George Russell: 29%
Oscar Piastri: 26%
Gabriel Bortoleto: 8%

Fazit: An die Erfolgsquoten von Leclerc, Russell und Piastri kommt Bortoleto nicht heran. Sein Talent ist dennoch unbestritten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 01:30, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 06.09., 01:40, ServusTV
    Formel 2: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 03:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Sa. 06.09., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 06.09., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 06.09., 04:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 06.09., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 06.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 9