MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Rosberg baff: Nur Hamilton & Verstappen erfolgreicher

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg, Lewis Hamilton und Max Verstappen

Nico Rosberg, Lewis Hamilton und Max Verstappen

​Seit Anfang 2014 haben wir die Turbohybrid-Ära, mit 1,6 Liter-V6-Motoren, Turbolader und Energie-Rückgewinnung. Erstaunlich: Neun Jahre nach seinem Rücktritt ist Nico Rosberg der dritterfolgreichste Fahrer!

Anfang 2014 wurde sie eingeführt, die Turbohybrid-Ära der Formel 1, und jahrelang dominierte Mercedes-Benz. Die Rennmannschaft unter dem Stern hatte die Hausaufgaben mit den neuen Antriebseinheiten am besten gelöst und profitierte mit Siegen und WM-Titeln reihenweise.

2026 werden wir eine neue Formel 1 erhalten, andere Autos, geänderte Motoren. Wir sind in der F1-Sommerpause der Frage nachgegangen, wer in der Turbohybrid-Ära am meisten Siege sammeln konnte.

Verblüffendes Ergebnis: Hinter Lewis Hamilton (83 Siege) und Max Verstappen (65) steht Nico Rosberg mit seinen 20 Siegen auf Rang 3 – und dies neun Jahre nach seinem Rücktritt!

Insgesamt konnten 15 Fahrer GP gewinnen und sieben Teams, aber von diesen sieben Rennställen triumphierten nur die Top-Teams Mercedes, Red Bull Racing, Ferrari und McLaren mehr als einmal. Und das sieht dann so aus …


GP-Siege seit Anfang 2014

2014 Fahrer
Lewis Hamilton 11
Nico Rosberg 5
Daniel Ricciardo 3

2014 Teams
Mercedes 16
Red Bull Racing 3

2015 Fahrer
Hamilton 10
Rosberg 6
Sebastian Vettel 3

2015 Teams
Mercedes 16
Ferrari 3

2016 Fahrer
Hamilton 10
Rosberg 9
Max Verstappen 1
Ricciardo 1

2016 Teams
Mercedes 19
Red Bull Racing 2

2017 Fahrer
Hamilton 9
Vettel 5
Valtteri Bottas 3
Verstappen 2
Ricciardo 1

2017 Teams
Mercedes 12
Ferrari 5
Red Bull Racing 3

2018 Fahrer
Hamilton 11
Vettel 5
Ricciardo 2
Verstappen 2
Kimi Räikkönen 1

2018 Teams
Mercedes 11
Ferrari 6
Red Bull Racing 4

2019 Fahrer
Hamilton 11
Bottas 4
Verstappen 3
Charles Leclerc 2
Vettel 1

2019 Teams
Mercedes 15
Ferrari 3
Red Bull Racing 3

2020 Fahrer
Hamilton 11
Bottas 2
Verstappen 2
Pierre Gasly 1
Sergio Pérez 1

2020 Teams
Mercedes 13
Red Bull Racing 2
AlphaTauri 1
Racing Point 1

2021 Fahrer
Verstappen 10
Hamilton 8
Pérez 1
Esteban Ocon 1
Ricciardo 1
Bottas 1

2021 Teams
Red Bull Racing 11
Mercedes 9
Alpine 1
McLaren 1

2022 Fahrer
Verstappen 15
Leclerc 3
Pérez 2
Carlos Sainz 1
George Russell 1

2022 Teams
Red Bull Racing 17
Ferrari 4
Mercedes 1

2023 Fahrer
Verstappen 19
Pérez 2
Sainz 1

2023 Teams
Red Bull Racing 21
Ferrari 1

2024 Fahrer
Verstappen 9
Lando Norris 4
Leclerc 3
Hamilton 2
Oscar Piastri 2
Sainz 2
Russell 2

2024 Teams
Red Bull Racing 9
McLaren 6
Ferrari 5
Mercedes 4

2025 Fahrer
Piastri 6
Norris 5
Verstappen 2
Russell 1

2025 Teams
McLaren 11
Red Bull Racing 2
Mercedes 1

Bilanz Fahrer

Hamilton 83
Verstappen 65
Rosberg 20
Vettel 14
Bottas 10
Norris 9
Ricciardo 8
Leclerc 8
Piastri 8
Pérez 6
Sainz 4
Russell 4
Räikkönen 1
Gasly 1
Ocon 1

Bilanz Teams

Mercedes 117
Red Bull Racing 77
Ferrari 27
McLaren 18
AlphaTauri 1
Racing Point 1
Alpine 1



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 08:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 19.08., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 09:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 19.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 19.08., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 19.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 19.08., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 8