Max Verstappen: «Pole für Sprint knifflig, knifflig»

Sprint-Pole für Max Verstappen!
Red Bull Racing-Star Max Verstappen hat auf dem grandiosen Circuit of the Americas bei Austin/Texas fast alles richtig gemacht: Pole-Position für den Sprint vom Samstag, 18. Oktober, vor den beiden McLaren-Fahrern Lando Norris und Oscar Piastri.
Für den vierfachen Formel-1-Champion ist dies die 13. Sprint-Pole seiner Karriere, seine erste in der Saison 2025, seine dritte in Folge auf dieser Rennstrecke.
Der 28-jährige Niederländer ist sichtlich happy mit sich und der Welt und erzählt: «Das war eine sehr schöne Quali, vor allem, weil das Feld wieder mal so dicht beisammen lag.»
«Das war ein hartes Stück Arbeit, denn im Sprintformat gehst du ins Q3, aber du hast vorher die weichen Reifen noch gar nicht gefahren, dir fehlen also die ganzen Anhaltspunkte. Zum Glück ist alles gut gegangen.»
«Es war knifflig – der Wind hat immer wieder die Richtung gewechselt und kommt in Böen, dazu hast die ganzen Wellen auf der Bahn, da bricht dir ratz-fatz das Heck des Autos aus. Du musst dir eine gewisse Sicherheitsmarge lassen, aber gleichzeitig musst du ziemlich flott fahren, um die Nase vorn zu haben.»
Was erwartet Max für den Sprint? «Das wir ein harter Kampf, aber genau das wollen die Fans ja auch von uns sehen. Meine Strategie für den Sprint vom Samstag besteht darin, einen guten Start zu zeigen. Aber selbst wenn mir das gelingt, muss ich aufpassen, denn in der ersten Kurve kannst du sehr viele verschiedene Linien fahren. Andererseits ist das auch eine Chance, sollte ich nicht so gut wegkommen.»
«Dann brauche ich soliden Renn-Speed. Ob ich den zeigen kann, das weiss ich heute selber noch nicht.»
Sprint-Qualifying, USA
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:32,143 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32,214
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:32,523
04. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,645
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:32,888
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:32,910
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:32,911
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:33,035
09. Alex Albon (T), Williams, 1:33,099
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:33,104
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:34,018
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:34,241
13. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:34,258
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:34,394
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, ohne Zeit
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:35,159
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:35,246
18. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:35,259
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:36,003
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit
Auf Pole für den Sprint
Silverstone 2021 – Lewis Hamilton (GB), Mercedes
Monza 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Interlagos 2021 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Imola 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Red Bull Ring 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2022 – Kevin Magnussen (DK), Haas
Baku 2023 – Charles Leclerc (MC), Ferrari
Spielberg 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Francorchamps 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Katar 2023 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Austin 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2023 – Lando Norris (GB), McLaren
Shanghai 2024 ¬– Lando Norris (GB), McLaren
Miami 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Spielberg 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Austin 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2024 – Oscar Piastri (AUS), McLaren
Katar 2024 – Lando Norris (GB), McLaren
Shanghai 2025 – Lewis Hamilton (GB), Ferrari
Miami 2025 – Kimi Antonelli (I), Mercedes
Spa 2025 – Oscar Piastri (AUS), McLaren
Austin 2025 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing