Tsunoda: «Ziemlicher Schock», Entschuldigung vom Chef

Yuki Tsunoda in Austin
Bitteres Sprint-Qualifying für Yuki Tsunoda! Der Red Bull Racing-Pilot verließ zu Beginn der Session zu spät die Garage, geriet dann auch noch in den sehr engen Verkehr, der eher wie Duelle im Rennen wirkte, nicht wie die Vorbereitung auf eine schnelle Runde. Am Ende schaffte es der Japaner nicht vor Ablauf der Zeit über die Start-Ziel-Linie, konnte also keinen letzten Versuch einer schnellen Runde mehr starten. Gleich mehreren Fahrern passierte das, Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto zeitete keine einzige Runde.
Auch Tsunoda konnte keine wettbewerbsfähige Zeit setzen, war damit schon am Ende des ersten Qualifyings raus, startet nur von Rang 18 in den Sprint. Besonders bitter: Sein Teamkollege Max Verstappen holte die Pole-Position – das Tempo wäre also wohl da gewesen.
Tsunoda: «Es lag vor allem am Timing beim Rausfahren aus der Garage. Es war nicht mal knapp. Ich weiß nicht, was passiert ist, aber irgendwas lief schief. Wir hatten keine Chance auf eine Rundenzeit, das ist ziemlich schade. Es ist frustrierend und ein ziemlicher Schock.»
Red Bull Racing-Teamchef Laurent Mekies sagte: «Wir haben einen Fehler gemacht und entschuldigen uns bei Yuki. Das Programm war etwas zu eng, wir hatten die Wahl, entweder draußen zu bleiben und auf der Strecke abzukühlen oder zu versuchen, in der Box etwas besser abzukühlen. Wir dachten, wir hätten Zeit, aus der Box herauszufahren und wieder zurückzukommen, aber das war nur für zwei Autos möglich, und wir haben den Anschluss verpasst. Wir sind Yuki etwas schuldig und entschuldigen uns dafür.» Statt wie üblich 18, 15 und 12 Minuten im regulären GP-Qualifying sind die Sprint-Quali-Sessions mit 12, 10 und 8 Minuten kürzer. Das wirbelt Routinen durcheinander – und drängt das Feld enger zusammen.
Immerhin ein Hoffnungsschimmer für Tsunoda: das Sprint-System. Denn vor dem Grand Prix am Sonntag gibt es am Samstagabend noch ein separates Qualifying – wo der Red Bull Racing-Pilot die nächste Chance auf eine hoffentlich bessere Startplatzierung hat.
Sprint-Qualifying, USA
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:32,143 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32,214
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:32,523
04. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,645
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:32,888
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:32,910
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:32,911
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:33,035
09. Alex Albon (T), Williams, 1:33,099
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:33,104
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:34,018
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:34,241
13. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:34,258
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:34,394
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, ohne Zeit
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:35,159
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:35,246
18. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:35,259
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:36,003
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit