Kimi Antonelli: Im Auto gebacken, später blockiert

Kimi Antonelli in Austin
In Austin ist es zum US-Grand-Prix an diesem Wochenende heiß – und im Mercedes von Kimi Antonelli war es im Training am Freitag noch heißer als ohnehin schon. Der Italiener verriet nach dem Sprint-Qualifying, dass er ein Problem mit seiner Kühlweste hatte – und im Sprint-Qualifying dann auch noch blockierende Räder.
Im Sprint am Samstagabend mitteleuropäischer Zeit (also tagsüber in Austin) sollen Temperaturen von bis zu 34 Grad Celsius erreicht werden. Entsprechend hat der Weltverband die Hitzewarnstufe ausgerufen, Kühlwesten sind verpflichtend. Das Konzept der Kühlwesten: Durch Eis gekühlte Flüssigkeit wird durch Schläuche am Körper der Piloten entlanggepumpt, verschafft ihnen so zumindest über ein paar Runden oder Minuten (bis das Eis geschmolzen ist) eine willkommene Kühlung – sofern denn alles funktioniert.
In Singapur kamen die kühlenden Unterhemden erstmals verpflichtend zum Einsatz, sorgten für vermischte Reaktionen. Mercedes-Pilot Kimi Antonelli war in Austin nun der wohl erste Fahrer, der von einer Kühlweste aufgewärmt wurde.
Der 19-Jährige verriet: «Ich hatte am Morgen ein paar körperliche Probleme. Ich hatte die Kühlweste an, aber es gab ein Problem mit der Kühlung. Also anstatt mich zu kühlen, hat sie mich aufgewärmt. Daher hatte ich große Schwierigkeiten in der Session.» Sein Mercedes wurde entsprechend zum Backofen auf einer ohnehin schon heißen Strecke.
Im Sprint-Qualifying war das Kühlproblem dann behoben, doch Antonelli kam nicht über Platz 11 hinaus. Er verriet hinterher: «Im SQ2 hatte ich mit blockierenden Rädern zu kämpfen und habe Zeit verloren. Es ist sehr enttäuschend gewesen, weil wir das Tempo fürs SQ3 gehabt hätten.» Immerhin: Für den GP findet am Samstagabend ein separates Qualifying statt – da hat Antonelli also noch die Chance, mehr Tempo zu zeigen und sich eine bessere Startposition fürs Rennen zu ergattern.
Sprint-Qualifying, USA
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:32,143 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32,214
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:32,523
04. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,645
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:32,888
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:32,910
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:32,911
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:33,035
09. Alex Albon (T), Williams, 1:33,099
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:33,104
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:34,018
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:34,241
13. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:34,258
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:34,394
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, ohne Zeit
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:35,159
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:35,246
18. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:35,259
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:36,003
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit