MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Alonso über Lando Norris: Zandvoort war kostspielig

Von Silja Rulle
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Fernando Alonso tippt: Obwohl Max Verstappen nah rangekommen ist, wird einer der McLaren-Piloten den WM-Titel holen. Der zweimalige Weltmeister erklärt aber auch, warum man Verstappen noch nicht abschreiben sollte.

Alle reden über den WM-Kampf in der Formel 1 – auch Fernando Alonso. Der zweimalige Weltmeister geht davon aus, dass am Ende der Saison einer der beiden McLaren-Piloten Weltmeister wird: «Man muss in den verbleibenden Rennen die beste Leistung zeigen, man ist ein wenig auf sich selbst angewiesen.» Oscar Piastri führt 22 Punkte vor seinem Teamkollegen bei McLaren, Lando Norris, die Wertung an. 63 Punkte hinter Piastri steht Max Verstappen von Red Bull Racing.

Aston-Martin-Fahrer Alonso stellt fest: «Wenn Lando die sechs Rennen gewinnt, wird er Champion. Und wahrscheinlich war das Aus in Zandvoort sehr kostspielig.» Beim GP der Niederlande Ende August hatte Norris in der Schlussphase einen Motorschaden, konnte das Rennen nicht beenden. Er lag an Position 3, war auf dem besten Weg, sich Platz 2 zu erkämpfen. Dann das Aus. Damals bitter – rückblickend möglicherweise noch bitterer aus Norris-Perspektive.

Alonso: «Das kann beiden in den verbleibenden Rennen passieren. Das muss man auch berücksichtigen – bei einigen Starts, in einigen entscheidenden Momenten des Rennens – welche Kämpfe man auswählt, in welchen man hart kämpfen muss und so weiter. Denn vielleicht kann sich Oscar einen Ausfall leisten und trotzdem noch im Rennen bleiben. Lando etwas weniger, wegen des Ausfalls in Zandvoort.» Vor dem Sprint in Austin liegt Piastri 22 Punkte vor Norris. Maximal 25 Punkte kann ein Fahrer an einem Wochenende holen. Sofern Norris in dem Szenario nicht gewänne, wäre also sogar ein Piastri-Ausfall möglich. Alonso: «Es ist also auch ein bisschen Glückssache, die jetzt für beide auf dem Tisch liegt. Hoffentlich erleben wir ein sehr spannendes Saisonende zwischen Lando und Oscar.»

Der Spanier glaubt an den McLaren-Fahrer-WM-Titel, mahnt aber auch: «Die beiden McLarens haben genug Vorteile, um es untereinander auszumachen. Aber mit Max kann es passieren, wie wir 2021 gesehen haben, als das Auto etwas weniger leistungsstark war als der Mercedes. Er hat trotzdem die Meisterschaft in Abu Dhabi gewonnen.»

Sprint-Qualifying, USA

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:32,143 min
02. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32,214
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:32,523
04. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,645
05. George Russell (GB), Mercedes, 1:32,888
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:32,910
07. Carlos Sainz (E), Williams, 1:32,911
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:33,035
09. Alex Albon (T), Williams, 1:33,099
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:33,104
11. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:34,018
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:34,241
13. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:34,258
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:34,394
15. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, ohne Zeit
16. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:35,159
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:35,246
18. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:35,259
19. Esteban Ocon (F), Haas, 1:36,003
20. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, ohne Zeit

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 03:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 04:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 5