Sprint-Crash, McLaren out: Das sagen Piastri & Norris

Out für Lando Norris
Zum Entsetzen aller McLaren-Fans tauchte keiner der Papaya-Piloten aus Runde 1 des Austin-Sprints auf: Beide out, nach einer unglücklichen Kettenreaktion.
Der routinierte Deutsche wurde einen Momente von Fernando Alonso an der linken Innenseite irritiert, rutschte dann geradeaus in den Rennwagen von Piastri, der wiederum traf Norris – ein denkbar blödes Szenario für die McLaren-Fahrer.
Verstappen war hervorragend weggekommen, dahinter tauchte Norris an die Innenseite von Piastri, rutschte dann aber weiter geradeaus, das nutzte Piastri, um seinerseits an die Innenseite von Lando zu gehen, dabei fuhr der Australier aber eine so enge Linie, dass Hülkenberg neben ihm der Platz ausging. Hülki konnte sich nicht in Luft auflösen, weil links vom Sauber der Aston Martin von Fernando Alonso lag.
Lando Norris sagt: «Es tat einen Schlag links hinten, und schon habe ich mich gedreht. Mir war zunächst gar nicht klar, dass ich ausgerechnet von Oscar getroffen wurde.»
Was hätte Lando tun können, um die Bescherung zu verhindern? Norris: «Ich glaube, überhaupt nichts.»
Als Norris-Kritiker müssten wir einwerfen: Die ganze Sache begann erst mit seinem Angriff auf Piastri. Aber nochmals – das war ein typischer Startunfall.
Oscar Piastri sagt: «Ich hatte einen sehr guten Start, und wir tauchten beide tief in die erste Kurve ein. Lando hatte mich innen kassiert, rutschte aber dann geradeaus, also versuchte ich, den Spiess umzudrehen und ging meinerseits an seine Innenseite. Dann hat es gekracht.»
Sprint, Circuit of the Americas
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 37:58,229 min
02. George Russell (GB), Mercedes, +0,395 sec
03. Carlos Sainz (E), Williams, +0,791
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1,224
05. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +1,825
06. Alex Albon (T), Williams, +2,576
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +2,976
08. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +4,147
09. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +4,804
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +5,126
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +5,649
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +6,228
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +6,624
14. Franco Colapinto (RA), Alpine, +8,006
15. Oliver Bearman (GB), Haas, +13,576
Out
Esteban Ocon (F), Haas, Kollision
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Kollision
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Kollision
Lando Norris (GB), McLaren, Kollision
Fernando Alonso (E), Aston Martin, Kollision
WM-Stand (nach 18 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 336 Punkte
02. Norris 314
03. Verstappen 281
04. Russell 244
05. Leclerc 177
06. Hamilton 130
07. Antonelli 89
08. Albon 73
09. Hadjar 39
10. Sainz 38
11. Hülkenberg 37
12. Alonso 36
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 22
17. Gasly 20
18. Bearman 18
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 650 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 333
03. Ferrari 307
04. Red Bull Racing 300
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 68
08. Sauber 55
09. Haas 46
10. Alpine 20
Alle Sprint-Sieger
Silverstone 2021 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Monza 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Interlagos 2021 – Valtteri Bottas (FIN), Mercedes
Imola 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Red Bull Ring 2022 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2022 – George Russell (GB), Mercedes
Baku 2023 – Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing
Spielberg 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Francorchamps 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Katar 2023 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Austin 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2023 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Shanghai 2024 ¬– Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Miami 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Spielberg 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Austin 2024 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Interlagos 2024 – Lando Norris (GB), McLaren
Katar 2024 – Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
Shanghai 2025 – Lewis Hamilton (GB), Ferrari
Miami 2025 – Lando Norris (GB), McLaren
Spa 2025 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing
Austin 2025 – Max Verstappen (NL), Red Bull Racing