MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Daniel Ricciardo: «Verstappen unfassbar grandios»

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo und Max Verstappen in Singapur 2024

Daniel Ricciardo und Max Verstappen in Singapur 2024

​Vor etwas mehr als einem Jahr hat Daniel Ricciardo seinen 257. und letzten Grand Prix bestritten, in Singapur. Nach dem USA-GP in Austin meldet er sich zu Titeljäger Max Verstappen zu Wort.

Es ist ruhig geworden um Daniel Ricciardo. Der 36-jährige Australier fuhr vor knapp einem Jahr in Singapur seinen letzten Formel-1-WM-Lauf, seither ist er zum Markenbotschafter von Ford geworden. Der achtfache GP-Sieger, ein grosser Fan der USA und weilte auch in Austin, war aber im Fahrerlager nicht zu sehen.

Wortmeldungen des WM-Dritten von 2014 und 2016 sind selten, aber nach dem weltmeisterlichen Wochenende von Max Verstappen in Texas (Sieg von Pole im Sprint, Sieg von Pole im Grand Prix) hat Ricciardo via WhatsApp mit Fans gechattet.

Ricciardo sagte dabei zum möglichen Comback: «Also mein Nacken ist nicht mehr besonders stark. Kein Muskeltraining mehr für den Nacken, Gott sei Dank! Das habe ich wirklich nicht ausstehen können.»

Daniel hat als Stallgefährte von Max Verstappen erlebt, wie viel Talent der Niederländer hat. Die grandiose Darbietung in Texas kommt für den früheren Red Bull Racing-Piloten daher wenig überraschend: «Yeah, Max ist so unfassbar grandios, es ist absurd. Dieser Bursche ist dermassen gut. Gut, das ist jetzt keine Neuigkeit, aber man kann es gar nicht genug betonen.»

Zur Siegesfahrt von Max in Texas (68. GP-Sieg, sein vierter beim USA-GP auf dem Circuit of the Americas) meint Daniel: «Ich schätze, Max konnte während des Rennens schon mal im Restaurant anrufen und sein Steak rosa bestellen.»

«Ich freue mich wahnsinnig darauf zu erleben, wie das in der WM weitergeht bei den kommenden Rennen. Max hält den Titelkampf am Leben, das ist fabelhaft.»

Noch ein anderer Fahrer erhält von Daniel Ricciardo ein dickes Lob: «Was Charles mit dem Ferrari anstellt, das ist sehr eindrucksvoll.»


USA-GP, Circuit of the Americas

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:00,161 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +7,979 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +15,373
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +28,536
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29,678
06. George Russell (GB), Mercedes, +33,456
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +52,714
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +57,249
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:04,772 min
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:10,001
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:13,209
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:14,778
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:15,746
14. Alex Albon (T), Williams, +1:20,000
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23,043
16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:32,808
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Carlos Sainz (E), Williams, Kollision


WM-Stand (nach 19 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 346 Punkte
02. Norris 332
03. Verstappen 306
04. Russell 252
05. Leclerc 192
06. Hamilton 142
07. Antonelli 89
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 28
17. Gasly 20
18. Bearman 20
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 678 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 341
03. Ferrari 334
04. Red Bull Racing 331
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Sauber 59
09. Haas 48
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 24.10., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 24.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 24.10., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 24.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 24.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 12