Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Wer fuhr wann auf welchem Gummi?

Von Guido Quirmbach
Wegen des Reifenschadens kam Button sogar vier Mal

Wegen des Reifenschadens kam Button sogar vier Mal

Die Reifen trugen entscheidend zum Grossen Preis von Bahrain bei. Wer wann und wie lange mit welchen Pirellis unterwegs waren, sehen Sie hier.

Jedes zweite Wort vor und nach dem Grand Prix von Bahrain bezog sich auf den Reifen.
Hier die Tabelle aller im Rennen eingesetzten Gummis.

Die Tabelle zeigt unter anderem, dass beide Red Bull im Training zu viele Reifen verbraucht haben und als einzige Piloten der Top-10 mit drei gebrauchten und nur einem neuen Satz im Rennen klarkommen musste. Kimi Räikkönen hingegen hatte fürs Rennen noch vier neue Sätze übrig, allerdings war er als 11. auch nicht für Q3 qualifziert.

Die Reifentabelle zum Bahrain-GP:

Fahrer Start Box 1 Box 2 Box 3 Box 4
Vettel:
SU  MU (11)  SU (25)  MN (39)   
Räikkönen:  SN  SN (11)  MN (24)  MN (39)   
Grosjean:  SU  MU (10)  MN (25)  MN (40)   
Webber:  SU  MU (9)  SU (23)  MN (39)    
Rosberg:  SU  SN (8)  MN (22)  MN (36)   
Di Resta:  SN  MN (14)  MN (33)      
Alonso:  SU  MN (9) MN (23)  MN (37)   
Hamilton:  SU  MN (9)  MU (23)  MN (36)   
Massa:  SU  MN (8)  SN (22)  MN (38)    
Schumacher:   SN  SN (9)  MN (23)  MN (37)   
Perez:   SU  SU (9)  MN (21)  MN (37)   
Hülkenberg:  SN  SU (9)  MN (19)  MN (36)   
Kobayashi:  MN  MN (14)  SU (31)  SU (50)   
Vergne:  SN  MN (10)  MN (25)   SN (40)    
Ricciardo:    SU  MN (7)  SU (23)  MN (38)   
Petrov:  SN  SN (10)  MN (23)  MN (39)   
Kovalainen:  SN  SN (1) SU (13)   MN (25)  MN (38)  
Button:  SU  MN (8)  MU (22)  MN (37)  SU (53)  
Glock:  SN  MN (10)  MN (23)  SN (38)      
De la Rosa:  SN  MN (9)  MN (22) MN (38)   
Kartikeyan: SN MN (10) MN (21) MN (32) SU (45
Senna:  SU  SU (9)  MN (24)   MN (38)  
Maldonado:  SN
SN (11)  MN (23)     
Pic: SN  SN (12)       

In der ersten Spalte wird der Reifen angegeben, mit dem der Fahrer ins Rennen gestartet ist.

S = Soft compound (weiche Mischung)
M = Medium compound (mittlere Mischung)
N = New compound (neue Mischung)
U = Used compound (bereits genutzte Reifen)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 16.08., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 16.08., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 14:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 16.08., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 16.08., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1608054513 | 4