Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Vettels Chef: Druck steigt

Von Peter Hesseler
Sebastian Vettel mit Teamchef Christian Horner

Sebastian Vettel mit Teamchef Christian Horner

Der Teamchef von Red Bull Racing, Christian Horner, sieht mit dem ersten Sieg seiner Mannschaft eine grössere Erwartungshaltung aufkommen. Und ein besseres Image.

«Nun ist der Druck da, erneut gewinnen zu müssen.»

Mit diesem einfachen Satz beschreibt Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner die neue Lage für sein Team. Nachdem Sebastian Vettel gestern in Shanghai den ersten GP-Trumpf im 74. Formel-1-Rennen des Rennstall des Energiedrink-Moguls Dietrich Mateschitz eingefahren hat, sagt Horner: «Der Sieg nimmt uns keine Last, er bürdet uns nur noch mehr auf. Denn mit diesem Sieg ändern sich die Erwartungen. Ein Resultat wie dieses bringt uns wirklich ins Spiel. Wir werden nun ernst genommen.» Das bedeutet in seinen Augen ganz klar: Imagegewinn.

Horner freute sich besonders, dass der erste Sieg des Teams als Doppelsieg zustande kam, mit Mark als Zweitplatziertem. Dadurch werde die brillante Arbeit der gesamte Mannschaft und der Fahrer zusätzlich bestätigt. In der Tat konnte von Zufall oder Glück in China keine Rede sein: «Wir hatten keine Chance gegen das Tempo der Red Bulls», erklärte der WM-Führende Jenson Button (Brawn GP).

Die Rennfabrik von Red Bull Racing sitzt in Milton Keynes. Doch RTL-Experte Niki Lauda gratulierte Österreich zum Erfolg. Der dreimalige F1-Weltmeister war vor sechs Jahren bei Red Bull als Teamchef entlassen worden, als man noch unter Jaguar firmierte.

Horner erkärte, er sehe im Einsatzwagen, dem RB5, noch viel Potenzial, bestätigte aber nicht, wann der neue Doppeldiffusor zum Einsatz kommt. Intern gilt der 24. Mai als Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 6