Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Sehnsucht nach der Hymne

Von Peter Hesseler
Grosjean fühlt sich offenbar französisch

Grosjean fühlt sich offenbar französisch

Der Genfer Romain Grosjean bekennt sich zu Frankreich, will bald die Marseillaise erklingen lassen.

Jetzt hat Romain Grosjean die Katze aus dem Sack gelassen. Oft haben wir gerätselt, welcher Nation der Genfer sich eher zugehörig fühlt, seinem Geburtsland, der Schweiz, oder dem Land, unter dessen Flagge er fährt, Frankreich.

Nun sagt der Lotus-Pilot: «Ich will der erste Fahrer seit Olivier Panis sein, der auf einem Siegerpodest die Marseillaise hört.»

Olivier Panis gewann 1996 im Ligier-Mugen den verregneten Monaco-GP (also für ein französisches Team und auf nahezu auf französischem Boden), bei dem Heinz-Harald Frentzen als schnellster Fahrer im Feld Vierter wurde und seinen ersten möglichen Sieg verpasste.

Es blieb der einzige Sieg von Panis in der Formel 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 4