Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Alonso: Mit dickem Polster in die Pause

Von Peter Hesseler
Alonso als Fünfter in Ungarn am Limit

Alonso als Fünfter in Ungarn am Limit

Dem Spanier genügte in Ungarn Rang 5 zum Ausbau seiner WM-Führung – Glück war auch dabei.

Diese Saison läuft wirklich rund für Fernando Alonso: Obwohl der Spanier im Ferrari nicht über Platz 5 hinauskam (26 Sekunden hinter Sieger Hamilton im Ziel), baute er seinen Vorsprung in der WM aus.

Alonso war mit 34 Punkten Vorsprung auf Mark Webber (Red Bull Racing) angereist – und flog trotz unspektakulären Abschneidens mit 40 Punkten Polster auf den Zweiten (immer noch Webber) in die Sommerpause.

«Noch ist nichts gewonnen», betonte der Asturier, der an seinem 31. Geburtstag zum siebten Mal in Folge unter den ersten fünf ins Ziel kam. «Wieder unglaublich», sagte Alonso, «ein sehr guter Sonntag im Hinblick auf die Weltmeisterschaft.»

Es sei nicht selbstverständlich, vor einem Red-Bull-Racing-Renault und einem McLaren ins Ziel zu kommen. Er hatte Webber und Button hinter sich gehalten. Bei Button mit dem Glück, dass der Brite lange nicht an Senna vorbeikam. Auch Webber war schneller, hatte aber technische Probleme.

Den Alonso-Verfolgern gehen langsam die Möglichkeiten aus. 40 Punkte Rückstand für Webber bedeuten bei neun noch zu fahrenden Rennen, dass er bei jedem der restlichen GP 4,4 Punkte mehr als Alonso holen muss. Für Vettel fällt die Rechnung sogar noch etwas ungünstiger aus. Der Heppenheim muss pro GP 4,66 Punkte mehr einfahren als Alonso.


Mehr über den elften Saisonlauf der Formel 1 in Budapest entnehmen Sie bitte der aktuellen Printausgabe von SPEEDWEEK, ab Dienstag (31. Juli) im Handel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Di. 21.10., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 21.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 21.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 04:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 05:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010212012 | 4