Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sauber: Motorenfrage offen

Von Peter Hesseler
Sauber (Kobayashi) setzt noch auf Ferrari

Sauber (Kobayashi) setzt noch auf Ferrari

Schweizer Team hält sich für die ab 2014 anstehende Turbo-Ära alle Türen offen.

Team Sauber hat noch nicht entschieden, mit welchem Partner es die nächste Motorenperiode der Formel 1 ab 2014 angeht.
 
Aktuell fährt Sauber mit Ferrari-Aggregaten, ist WM-Sechster.
 
Ende 2013 läuft das aktuelle Motorenreglement aus, danach werden die 2,4-Liter-Achtzylinder durch 1,6-Liter-Sechszylinder-Turbos ersetzt.
 
Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn erklärte, noch fehlen ihr Informationen hinsichtlich der Konditionen, die wohl selbst Ferrari noch nicht genau kenne.

Ab 2014 wird es neben Ferrari vermutlich nur noch Mercedes und Renault als Motorenlieferanten geben. Cosworth findet offenbar keine Abnehmer und hat infolgedessen auch kein Entwicklungsbudget für die künftig gefragten Aggregate.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5