Formel 1: Fremdschämen in den USA

Glock in Singapur: Da war doch mal was

Von Peter Hesseler
Timo Glock hat gute Erinnerungen an Singapur

Timo Glock hat gute Erinnerungen an Singapur

Als Timo noch in einem Spitzenteam fuhr, belegte er in der Marina Bay ganz cool Rang 2 – das war vor drei Jahren.

Timo Glock startet am kommenden Wochenende mit besonderen Erinnerungen in Singapur. Timo lässt vorab im Wortlaut mitteilen: «Für Formel-1-Pilot Timo Glock steht am kommenden Wochenende das Nachtrennen in Singapur auf dem Programm. Der 30-jährige Deutsche fiebert dem Auftritt in der asiatischen Metropole entgegen. Auf dem anspruchsvollen Stadtkurs feierte der  gebürtige Hesse 2009 seinen bislang größten Erfolg in der Formel 1. Nach einer  bravourösen Leistung war Timo Glock damals im Toyota als Zweiter auf das Podest  geklettert. Die Aussichten sind in diesem Jahr am Steuer des Marussia-Cosworth  MR01 zwar etwas bescheidener, aber die Vorfreude auf den Nacht-Grand-Prix schmälert dies nicht. 

Timo sagt: «Singapur ist eine einzigartige Strecke, ausserdem fahren wir dort das einzige Nachtrennen des Jahres. Ich habe allerbeste Erinnerungen an meine Rennen auf dem Stadtkurs. Ich stand dort immerhin schon auf dem Podium, daher ist es immer schön, wieder dorthin zurückzukehren. Ich freue mich schon auf das Wochenende. In den vergangenen Rennen hatten wir mit unserem Marussia-Cosworth MR01 besseres Potenzial als zuvor. Hoffentlich können wir in Singapur ein gutes Ergebnis einfahren. Das Nachtrennen bildet den Auftakt zu einer ganzen Serie von Überseerennen, die teilweise im Wochenrhythmus bewältigt werden müssen. Das ist vor allem für die Teammitglieder sehr hart. Ich hoffe, wir  können uns alle gemeinsam in den verbleibenden Rennen des Jahres mit guten  Ergebnissen belohnen.»
 
Glock startete bisher bei 84 Grands Prix, sammelte 51 WM-Punkte, drei Mal schaffte er es auf das Podest. Insgesamt legte er bisher in der F1 21757 km zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 5