Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Ricciardo: «Wir haben da eine Idee»

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo: «Wir haben Fortschritte gemacht»

Daniel Ricciardo: «Wir haben Fortschritte gemacht»

Warum Toro-Rosso-Pilot Daniel Ricciardo zuversichtlich bleibt, obwohl das Tempo noch fehlt.

Die Tagesbilanz von Toro Rosso fällt positiv aus. Das Red-Bull-Nachwuchsteam konnte in den ersten beiden Trainings zum Südkorea-GP deutliche Fortschritte machen. Das Toro-Rosso-Duo Jean-Eric Vergne und Daniel Ricciardo belegte in beiden Trainings die Ränge 16 und 17 auf der Zeitenliste, wobei Vergne am Morgen der schnellere Mann war und Ricciardo am Nachmittag die Nase vorn hatte.

Chef-Ingenieur Laurent Meckies bestätigt: «Heute lief es ziemlich reibungslos, wir hatten keine grösseren Probleme. Jean-Eric und Daniel konnten sich im Verlauf des Tages verbessern und wir haben alles was wir brauchen, um das Auto noch schneller zu machen. Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass Daniel auf der extra-weichen Reifenmischung keine freie Fahrt hatte.»

Ricciardo ergänzt: «Zwei Runden steckte ich im Verkehr fest. Als ich in der dritten Runde dann endlich frei fahren konnte, bauten die Reifen schon ab.» Der 23-jährige Australier hat aber auch Positives zu berichten: «Wir haben den ganzen Tag Fortschritte gemacht und auf den weichen Reifen verbesserte sich die Fahrzeugbalance. Während der Rennsimulation hatten wir zwar noch nicht das gewünschte Tempo, doch wir waren nicht allzu weit davon entfernt, und was noch wichtiger ist: Wir haben da eine Idee, was wir verändern müssen, um uns zu verbessern.»

Auch Teamkollege Vergne hatte alle Hände voll zu tun: «Es war ein hartes Stück Arbeit, die richtige Fahrzeugbalance zu finden. Ich denke, wir konnten uns in diesen drei Stunden verbessern. Aber da liegt noch mehr drin, bis morgen müssen wir herausgefunden haben, wie wir weitere Fortschritte machen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 6