Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Abu Dhabi: Vorteil Vettel?

Von Guido Quirmbach
Wird Abu Dhabi für Vettel wieder ein Märchen aus 1001 Nacht?

Wird Abu Dhabi für Vettel wieder ein Märchen aus 1001 Nacht?

Bestzeit im zweiten freien Training für den Weltmeister. Alonso deutlich zurück.

Dafür, dass man bei Red Bull der Meinung war, dass der Kurs in Abu Dhabi von den noch kommenden Strecken wohl am meisten Probleme bringt, hat man ganz gut angefangen. Nach Rang 3 im ersten Training fuhr Sebastian Vettel in der zweiten Session Bestzeit.

Mit weichen Reifen fuhr er 1.41.751 Min. und war damit schneller als Lewis Hamilton der als einziger weiterer Pilot unter 1.42 Min. blieb. Hamilton beklagte am Trainingsende allerdings Getriebeprobleme. Von technischen Problemen blieb aber auch Red Bull nicht verschont, Mark Webber stand lange in der Box, probierte es zweimal für je eine Runde und stieg dann endgültig aus. Ursache noch unbekannt. Hinter Jenson Button wurde der Australier noch Vierter, konnte aber keine Longruns mit vollen Tanks fahren.

Ein unauffälliges Training fuhr Vettels grösster Gegner um den Titel, Fernando Alonso. Eine Spitzenzeit fuhr der Spanier nicht, allerdings fuhr er starke Longrun-Zeiten. Wie voll der Tank allerdings war, wissen nur die Ingenieure bei Ferrari und der Spanier selbst.

Mit den Rängen 5 und 6 durch Grosjean und Räikkönen zeigte Lotus eine gute Leistung am Freitag, was das Wert ist, wissen wir aber erst beim Qualifying, wo die schwarzen Renner nach starken freien Trainings schon mehrfach schwächelten.

Zeit finden muss auch Mercedes, Nico Rosberg belegte Position 12, zwei Ränge vor Michael Schumacher.

Beinahe alles beim Alten auf den letzten sechs Rängen, nur war Vitaly Petrov erneut deutlich schneller bei Caterham als Heikki Kovalainen und dass obwohl er heute morgen aussetzen musste. Aber Petrov liegt Abu Dhabi, das musste einst auch Fernando Alonso bitter erfahren...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 28.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 6