SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sehr eindrucksvoll

Kolumne von Christian Danner
«Der Ferrari liegt gutmütig, das ist für die Fahrer wichtig.»

«Der Ferrari liegt gutmütig, das ist für die Fahrer wichtig.»

«Rubens Barrichello ist so klasse gefahren, dass es eine Freude war, zuzusehen.»

Für mich ist dieser Monaco-Donnerstag, der ja dem üblichen F1-Freitag entspricht, immer ein echter Genuss. Dann laufe ich nämlich um die Strecke, und im Gegensatz zu allen anderen Strecken sehe ich auch etwas.

Hier waren heute zwei Jungs, die mich echt beeindruckt haben: der eine war der Barrichello, der andere war der Rosberg.

Rubens Barrichello war mit seinem Brawn absolut sauschnell, aber in keinen Moment wild, sondern du hast gespürt, dass der jederzeit alles unter Kontrolle hat. Rubens ist so klasse gefahren, dass es eine Freude war, zuzusehen. Wenn der mal sein typisches Barrichello-Pech ablegen kann, ist das für mich ein ganz heisser Kandidat für Pole-Position und Sieg.

Nico Rosberg war in Monaco immer atemraubend schnell. Aber da war auch mal eine Runde dabei, wo du schon gesagt hast – oi-oi-oi, ob das mal gut geht? Und dann ging es auch prompt mal schief. Dieses Jahr ist der Runde für Runde schnell, und du merkst auch, dass der alles im Griff hat.

Es ist überhaupt interessant zu sehen, wer sein Auto und die Strecke meister, und wer gewissermassen so ganz leicht seinem Auto hinterher hinkt. Rosberg und Barrichello werden sicher ein gutes Wochenende haben.

Was mir auch gut gefallen hat: Jeder weiss, dass der McLaren-Mercedes bislang kein Spitzenauto ist, aber der Hamilton haut schon rein. Das mischt das Feld auf, das finde ich immer gut.

Generell ist das Kräfteverhältnis an einem Donnerstag in Monte Carlo immer ganz schwierig abzuschätzen. Die grosse Unbekannte ist für mich derzeit Red Bull Racing – sind die mit dem neuen Diffusor so schnell wie vorher, gar schneller? Keiner weiss es. Die Brawn sind, das siehst du draussen auf der Strecke auch gut, schon weiterhin das Mass der Dinge.

Der Ferrari macht einen sehr fahrbaren Eindruck, und das ist für den Piloten hier in Monaco ganz wichtig. Du kommst dann in deinen Rhythmus und kannst herzhaft angreifen, ohne dass zwischendurch das Auto wieder mal quersteht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4