Formel-1-Sound: So klingt der neue Turbo von Renault

Von Vanessa Georgoulas
Neuer Sound: Der V6-Turbo, der ab 2014 in der Formel 1 zum Einsatz kommen wird, klingt ganz anders als der aktuelle V8

Neuer Sound: Der V6-Turbo, der ab 2014 in der Formel 1 zum Einsatz kommen wird, klingt ganz anders als der aktuelle V8

In Paris präsentierte Renault den neuen Turbo, der ab 2014 in der Formel-1-WM eingesetzt wird, und lieferte dabei auch gleich einen Vorgeschmack auf den Sound der neuen Triebwerke.

Mit den neuen Turbo-Motoren, die ab 2014 die Formel-1-Renner antreiben werden, ändert sich auch der Sound der Königsklasse. Das charakteristische Schreien der aktuellen V8-Triebwerke wird durch das heisere Grollen der 1,6-Liter-V6-Turbos abgelöst.

Dass die neue Klangkulisse die Fans vertreiben könnte, fürchtet bei Renault aber keiner. «Das ist doch eine Frage des Geschmacks», winkt Pierre-Jean Tardy lachend ab. Der Leiter der Entwicklung des neuen Antriebssystems verrät: «Ganz ehrlich, ich persönlich finde den Klang des neuen Triebwerks schöner als den V8-Sound.» Renault-Sport-Präsident Jean-Michel Jalinier kann sich gar nicht entscheiden: «Ich finde den Sound beider Triebwerke sehr schön. Der Klang der Formel 1 wird sich verändern, aber er wird nicht schlechter.»

Auch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner, der den neuen Turbo bei der Enthüllung zum ersten Mal hörte, erklärte hinterher: «Wenn das Ganze etwas lauter sein wird, als es hier eingespielt wurde, dann klingt es doch ganz gut.» Der 39-jährige Brite versichert: «Der Turbo-Sound wird bestimmt gut klingen. Wir hatten diese Diskussion schon, als wir von den V10-Triebwerken auf die V8-Motoren umstiegen. Die ganze Aufregung legte sich damals sehr schnell.» Der vierfache Formel-1-Weltmeister und Renault-Markenbotschafter Alain Prost ist überzeugt: «Wir werden uns sehr schnell an den neuen Sound gewöhnen.»

Entscheiden Sie selbst:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4