Kimi Räikkönen: «Mehr verdienen wir nicht»

Von Mathias Brunner
Kimi

Kimi

Der Finne wird im Abschlusstraining nur Neunter, Felipe Massa ist gar schon in Quali 2 ausgeschieden.

Ferrari ist von GP-Siegen derzeit weit entfernt: Felipe Massa – bis zum letzten Rennen der Saison 2008 auf Titeljagd – musste schon nach dem zweiten Quali-Segment den Helm abnehmen, Kimi Räikkönen wurde Neunter, nicht viel besser.

«Klar bin ich enttäuscht», nuschelte der Finne in die Mikrofone. «Vor allem, nachdem mir in Q2 mit wenig Sprit die fünftschnellste Zeit gelungen war. Aber in jener Runde hatte einfach alles gepasst. Mit mehr Benzin ist der Wagen schwieriger zu fahren. Man darf sich nicht selber täuschen – wir stehen dort, wo der Wagen in Sachen Speed derzeit anzusiedeln ist, mehr verdienen wir nicht.»

Die Strategie des Formel-1-Champions von 2007 ist einfach: «Wir hauen rein, hoffen auf ein reibungsloses Rennen, und dann sollten einige Punkte dabei herausspringen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 4