SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Mercedes: Rätsel bei Rosberg, Strafe für Hamilton?

Von Mathias Brunner
Die Mercedes-Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton

Die Mercedes-Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton

Nico Rosberg ist nach dem Abschlusstraining sehr zufrieden: «Ich wollte „Best of the Rest“ sein, das ist mir gelungen.» Lewis Hamilton hat nach Rang 4 Angst.

So eng liegen in der Formel 1 Freud und Leid zusammen: der eine Mercedes-Fahrer strahlt über beide Backen, der andere macht ein Zwanzig-nach-Acht-Gesicht. Nico Rosberg gelang nach mittelprächtigen Leistungen in den bisherigen Abu Dhabi-Abschlusstrainings (zwei Mal Siebter, zwei Mal Neunter) endlich der Durchbruch: Rang 3 hinter den übermächtigen Autos von Red Bull Racing. Rosberg: «Ich bin zufrieden. Ich wollte hier „Best of the Rest“ sein, das ist mir gelungen. Damit ist der Grundstein gelegt, um den zweiten Platz im Konstrukteurs-Pokal gegen Ferrari und Lotus zu verteidigen.»

Rosberg weiter: «Ich staune immer wieder, wie sich die Rennstrecke hier entwickelt. Am Anfang rutschst du nur herum, und auf einmal findest du Haftung, das sind massive Unterschiede! Da ist die Abstimmung zu einem gehören Teil Rätselraten und Werweissen, in der Hoffnung, dass die sie so feinbearbeitet hast, dass sie im entscheidenden Moment dann stimmt. Keiner kann jeweils im Detail vorhersagen, wie genau sich die Strecke entwickeln wird. Aber das macht es ja auch spannend.»

Lewis Hamilton: Fünf Ränge zurück?

Der Engländer Lewis Hamilton hatte sich nach Bestzeit im ersten Quali-Teil und Rang 2 im zweiten (nur einen Wimpernschlag hinter Rosberg) gute Chancen auf die Pole ausgerechnet. Statt dessen steht er nur auf Startplatz 4 und war zum Schluss des Abschlusstrainings überhaupt nicht im Einsatz – der Silberpfeil war ausgerollt.

Lewis: «Irgendetwas hat auf der rechten Seite nicht mehr gestimmt, ich fuhr eben durch die Schikane, als auf einmal kein Antrieb mehr da war. Später wollte ich wieder losfahren, aber das Auto war nicht in Bewegung zu setzen.»

Später fanden die Mercedes-Mechaniker die Ursache: ein Querlenker war angerissen. Ross Brawn: «Wir untersuchen derzeit, ob es Probleme zwischen dem kaputten Querlenker und dem Anlenkpunkt am Getriebe gibt. Auf den ersten Blick sieht es jedoch zum Glück nicht so aus.»

Müsste das Getriebe ausgewechselt werden, dann würde dem Abu Dhabi-Sieger von 2011 die Strafe drohen – um fünf Ränge zurück!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5