MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Weltmeister Vettel unter Druck: Kampfansage von Lotus

Von Mathias Brunner
Alan Permane (rechts) mit seinem Star Kimi Räikkönen

Alan Permane (rechts) mit seinem Star Kimi Räikkönen

Alan Permane, leitender Ingenieur von Lotus, glaubt – Red Bull Racing muss sich beim kommenden USA-GP in Austin warm anziehen gegen Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.

Die Erfolgsserie von Sebastian Vettel und Red Bull Racing in allen Ehren, aber die meisten Rennfans wünschten sich, dass der inzwischen vierfache Formel-1-Champion etwas mehr Gegenwind erhält. Das könnte am übernächsten Wochenende in Austin (Texas) passieren, denn Lotus-Chefingenieur Alan Permane hat sich einiges vorgenommen.

«Sagen wir es mal so: es gibt nichts auf dem „Circuit of the Americas“, das mir Kopfzerbrechen bereiten würde», sagt der Brite. «Das Layout entspricht ungefähr jenem von Südkorea und dort hatten wir mit Kimi Räikkönen und Romain Grosjean als Zweiter und Dritter beide Fahrer auf dem Siegerpodest. Der erste Pistensektor ist sehr schnell, mit Highspeed-Kurven, der zweite ist durch die lange Gegengerade charakterisiert, der dritte Sektor ist dann eher kurvig.»

«Erneut ist Pirelli bei der Reifenwahl eher konservativ vorgegangen. Vor einem Jahr war der Belag eher rutschig, weil der frische Asphalt noch Öle ausschwitzte. Nun wird die grosse Frage sein, wie der Belag im Laufe von zwölf Monaten gereift ist. Ich erwarte eine durch den natürlichen Rennbetrieb etwas rauer gewordene Oberfläche, was mehr Energie in den Reifen bringt. Damit sollten alle Probleme mit den Aufwärmen der Pirelli erledigt sein.»

Es wird auch erwartet, dass mindestens Kimi Räikkönen im Wagen mit den kurzen Radstand sitzt. Der Finne sagt: «Ich mag kein untersteuerndes Auto, und der Wagen fühlt sich mit dem kurzen Radstand eher nach meinem Geschmack an.»

Fazit von Alan Permane: «Aufgrund der Erkenntnisse vom letzten Jahr, aufgrund unserer Daten auch aus Abu Dhabi würde ich behaupten – wir sollten Red Bull Racing ganz ordentlich Dampf machen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5