Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Button: Sportwagen keine Option für die Zukunft

Von Petra Wiesmayer
Jenson Button denkt noch lange nicht ans Aufhören

Jenson Button denkt noch lange nicht ans Aufhören

Mark Webber hat die Formel 1 Ende der vergangenen Saison verlassen, um künftig mit Porsche Sportwagenrennen zu fahren. Für Jenson Button stellt Le Mans keine Alternative für seine Zeit nach der Formel 1 dar.

Am 19. Januar wird Jenson Button 34 Jahre alt und ist somit nach Kimi Räikkönen der zweitälteste Fahrer im Feld. Wie lange er noch in der Formel 1 fahren wird, weiß der McLaren-Pilot nicht, er weiß nur eines: Sportwagenrennen kommen für ihn nicht infrage. «Le Mans hat für mich nie alle Kriterien erfüllt. Man fährt mit Autos, die viel langsamer sind, in unterschiedlichen Kategorien und es hat mich nie gereizt, ein ganzen Rennen lang immer nur anderen aus dem Weg zu fahren», sagt der Brite.

«Vielleicht wird es mir Spaß machen, wenn ich mal so ein Auto fahre und in Le Mans fahre, denn ich würde gerne einen Sportwagen um die Strecke in Le Mans fahren, aber verschiedene Kategorien in einem Rennen zu haben, hat mich nie begeistert», erklärte Button. Außerdem sähe er das Ende seiner Karriere in der Königsklasse auch noch lange nicht, betonte er. Wenn es soweit sei, dann würde er jedoch sicher den richtigen Sport für sich finden.

«Ich möchte mich mit anderen messen. Wenn ich die Formel 1 einmal verlasse, dann werde ich ein anderes Ziel haben, was viele Menschen nicht haben», so Button. «Ich glaube, dass viele, die den Sport verlassen, das Problem haben, dass sie ihn nach einem Jahr total vermissen. Man muss dafür sorgen, dass alles passt und man sollte, während man den Sport noch liebt, nie ans Aufhören denkt.»

Auch die Probleme, die sein Team in der vergangenen Saison hatte, ändern an der Einstellung des Engländers zu seinem Beruf nichts. «Ich sehe das Ende meiner Karriere noch nicht. Sogar in dieser Lage macht mir das Rennfahren Spaß.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5