MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

McLaren und Jenson Button: 18 Monate sieglos!

Von Mathias Brunner
Jenson Button in der Schwimmbadpassage

Jenson Button in der Schwimmbadpassage

Kein Rennstall ist in Monaco erfolgreicher als McLaren: 15 Mal haben die Briten hier triumphiert. Wie gross sind die Chancen auf eine Fortsetzung dieses Erfolgs am Sonntag?

Vor kurzem haben wir in Barcelona festgehalten: Ferrari, der erfolgreichste Rennstall der Welt, wartet nun seit genau einem Jahr auf einen weiteren Grand-Prix-Sieg. Noch schlimmer ergeht es derzeit McLaren, in Sachen Formel-1-Erfolgen die Nummer 2 hinter Ferrari, in Monaco jedoch die Nummer 1 – 15 Mal hat McLaren im Fürstentum triumphiert, Ferrari kommt in Monaco auf 9 Erfolge, Lotus (das richtige Lotus, Freunde) auf 7. McLaren und Jenson Button haben seit Brasilien 2012 nicht mehr gewonnen. Und nur Risikofreudige würden darauf setzen, dass eineinhalb Jahre Durststrecke ausgerechnet bei der Jagd um das Casino von Monte Carlo herum zu Ende gehen werden ...

Denn McLaren hat in den vergangenen drei Grands Prix keinen einzigen Punkt eingefahren, und dies nach den Rängen 2 (Kevin Magnussen) und 3 (Jenson Button) beim Saisonauftakt in Australien!

Kein Wunder, äussert sich McLaren-Star Jenson Button eher vorsichtig: «Das Auto fühlt sich nicht übel an, aber mir ist nicht ganz klar, wie schnell wir wirklich sind. Die 2014er Autos haben nicht so viel Grip, und das spürst du auf diesem Kurs ganz besonders, aber eigentlich macht das Fahren viel Spass.»

Die Fahrer müssen noch vorsichtiger als sonst mit dem Gas umgehen. Jenson verrät: «Mit den Intermediate-Reifen drehen noch im fünften Gang die Räder durch, wenn du Gas gibst! Aber das ist ein Problem, mit dem alle kämpfen. Ich hoffe einfach, dass es im Abschlusstraining trocken sein wird. Denn in Sachen Abstimmung sind wir noch nicht besonders weit gekommen.»

Button ist ein Mann mit Mission: «Ich weiss, wie hart alle im Werk schuften, dass wir endlich aus der Talsohle kommen. Also möchte ich sie hier in Monaco mit einem schönen Ergebnis belohnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 10