Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ferrari: 100.000 Fans in Moskau

Von Vanessa Georgoulas
Die Scuderia Ferrari begeisterte mit der Moskau City Racing Show 100.000 Formel-1-Fans. Testfahrer Marc Gené liess im 2009er-Ferrari F60 die Reifen rauchen.

Die Wettergötter meinten es gut mit den Organisatoren der Moskau City Racing Show. So kam es, dass Ferrari-Testfahrer Marc Gené bei strahlendem Wetter und vor 100.000 begeisterten Fans seine Demorunden drehen durfte. Der 40-Jährige aus Sabadell, der zwischen 1999 und 2004 36 Grands Prix für Minardi und Williams bestritten hatte, sorgte für Jubel, als er im Ferrari F60 von 2009 die Reifen rauchen liess.

Insgesamt zwölf Runden drehte der Spanier im Ferrari, mit dem Kimi Räikkönen 2009 den GP-Sieg auf dem Circuit de Spa-Francorchamps einfuhr. Nicht nur die Zuschauer, auch der Formel-1-Pilot selbst war begeistert: Gené, der zum ersten Mal in seinem Leben in Russland weilte, war beeindruckt von den russischen Fans, die grosses Interesse an seinem Leben als Rennfahrer und der Formel 1 im Allgemeinen zeigten.

Um das zehnjährige Ferrari-Jubiläum in Russland zu feiern, fand auch eine Parade der roten Flitzer statt, bei der Gené in einem Ferrari 458 Spider teilnahm. Auch der 201-fache GP-Pilot Jean Ales war bei der Parade mit von der Partie. Er durfte im ersten Auto mitfahren.

Der Ferrari war nicht das einzige Formel-1-Auto, das die Zuschauer bestaunen durften. Auch Caterhams Test- und Ersatzfahrer Robin Frijns durfte in einem grünen Renner ausrücken. Es ist der zweite Formel-1-Auftritt des 22-jährigen Niederländers in Russland: Schon im Juni hatte Frijns in der russischen Millionenmetropole Kazan in einem Lotus T127 aus dem Jahr 2010 (in dem Caterham noch unter dem Namen Lotus antrat) ein paar Demorunden gedreht.

Die Königsklasse des Motorsports wird am 12. Oktober 2014 erstmals einen GP auf russischem Boden austragen. Das Rennen findet in der Küstenstadt Sochi statt, die schon Gaststätte für die Olympischen Winterspiele war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5