Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Wintertests, Termine 2015: Arabien raus, Spanien rein

Von Mathias Brunner
Ungefähr so leer wird es im Februar in Bahrain sein

Ungefähr so leer wird es im Februar in Bahrain sein

Die Entscheidung ist gefallen: Es wird im kommenden Winter keine Formel-1-Tests in Bahrain oder sonst in Arabien geben. Statt dessen wird in Jerez und Barcelona gefahren.

Die Grand-Prix-Teams haben sich festgelegt: Es wird ab kommendem Februar 2015 keine Formel-1-Testfahrten mehr in Bahrain geben. Statt dessen rücken die Rennställe mit ihren neuen Autos zwei Mal nach Spanien aus.

Wintertestauftakt ist am 1. Februar in Jerez de la Frontera (Andalusien), wie 2014 wird das neue Material vier Tage lang auf Funktion geprüft. Anschliessend folgt eine zweiwöchige Pause, um den GP-Teams die Möglichkeit zu geben, auf Schwierigkeiten reagieren zu können.

Dann wird zwei Mal in «Ba» gefahren, aber nicht wie 2014 in Bahrain, sondern ausserhalb von Barcelona – vom 19. bis 22. Februar sowie vom 26. Februar bis zum 1. März.

Zwei Wochen später, am 15. März, beginnt die Formel-1-Saison 2015, wie üblich in Melbourne (Australien).

Wieso Bahrain geplatzt ist: Die Testfahrten erwiesen sich im Nachhinein viel kostspieliger als den Rennställen versprochen worden war, um eine halbe bis eine Million Euro teurer als acht Tage Barcelona, um genau zu sein.

Nur: Jeder Drittklässler hätte das den Formel-1-Logistikern erklären können …

Zum einen ist die Lieferung benötigter Ersatzteile mit dem Flugzeug finanziell und zeitlich aufwändiger als innerhalb Europas. Nach Bahrain braucht ein Flugzeug aus England sieben Stunden, nach Barcelona nur knapp zwei.

Hinzu kommt die Streckenmiete. Die lag in Bahrain bei rund 50.000 Euro pro Testtag, also ähnlich hoch wie in Barcelona. In Spanien jedoch werden die Teams mit 30 Prozent am Ticketverkauf beteiligt. In Jerez und Barcelona jubeln zahlreiche Fans ihren Idolen zu, in Bahrain fuhr die Formel 1 praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Letztlich hatte Bernie Ecclestone den Teams versprochen, dass es keinen Aufschlag geben würde für die Fracht, die in Bahrain stoppe und dann nach Melbourne weiterflog. Am Ende wurden aber für den Zwischenstopp 9,90 Dollar pro Kilogramm fällig. Zu allem Hohn zeigte ein Blick aufs Wetter: in Barcelona war es im vergangenen Winter vergleichbar warm wie in Bahrain!

Gemäss Reglement wird es übrigens 2015 zwei Mal Testfahrten innerhalb der Saison geben (zu je zwei Tagen). Noch steht nicht fest, wo gefahren wird. Dazu müssen die Rennställe von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone erstmal die Terminliste 2015 erhalten.

2016, wenn die Teams zwei Jahre Erfahrung mit den Turbo-Rennern haben, werden die Wintertests aus Spargründen auf zwei Mal vier Tage heruntergeschraubt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5