Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Button: «Die Sommerpause kam mir ewig vor»

Von Vanessa Georgoulas
Button erwartet ein spannendes Wochenende

Button erwartet ein spannendes Wochenende

Der WM-Leader Jenson Button kann es kaum erwarten, beim Europa-Grand-Prix in Valencia wieder anzugreifen.

Nach der Sommerpause zieht den Formel-1-Zirkus am kommenden Wochenende zum zweiten Mal in dieser Saison nach Spanien. Der 5,44 Kilometer lange Stadtkurs von Valencia führt durch den berühmten Hafen, vor dem 2007 der 32. America`s Cup stattgefunden hat.

Die Strecke stellt die Ingenieure vor eine grosse Herausforderung, wie BrawnGP-Teamchef [*Person Ross Brawn*] erklärt: « Der Strassenkurs von Valencia ist für die Ingenieure eine spezielle Herausforderung, da er sich von allen anderen Rennstrecken im WM-Kalender unterscheidet. Er ist nicht mit dem Strassenrennen in Monaco zu vergleichen: er ist sehr viel offener und ziemlich schnell. Die hohen Absperrungen sind typisch für ein Strassenrennen, doch die Auslaufzonen sind im Vergleich zu Monaco sehr grosszügig. Sie erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern lassen an einigen Stellen der Strecke auch kleine Fehler zu.»

Der Brite erklärt, worauf es am kommenden Wochenende aus technischer Sicht ankommt: «Die Traktion ist hier sehr wichtig und die abwechslungsreichen Streckenabschnitte, bei denen der Fahrer ständig bremsen und beschleunigen muss, sind eine Herausforderung für die Bremsen. Auch die Kühlung ist auf dieser Strecke ein Thema, wir erwarten aber keine Probleme damit. Das Team hat in den letzten Wochen extrem hart gearbeitet.»

Dementsprechend gross ist auch die Freude bei den BrawnGP-Piloten: «Es wird fantastisch, nach der Sommerpause wieder ein Rennen zu fahren, das ganze Team freut sich schon auf Valencia», freut sich [*Person Jenson Button*], der mit 18.5 Punkten Vorsprung auf den zweitplazierten Red Bull Racing-Piloten Mark Webber die WM-Tabelle anführt. «Valencia ist eine schöne Stadt und es macht Spass, am Hafen und über die Brücke zu fahren. Für die Fahrer sind die vielen Kurven in Zusammenhang mit den hohen Absperrungen eine echte Herausforderung; man darf die Konzentration nicht verlieren. Auch im Werk arbeiten alle auf Hochtouren, und da die Spitzenfahrer sehr nahe beieinander liegen erwarte ich ein spannendes Wochenende.»

Die Sommerpause verbrachte Button nicht tatenlos: «Der London-Triathlon hat mich in den letzten Wochen sehr beschäftigt, ausserdem habe ich viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie verbracht. Trotzdem kam mir die Sommerpause sehr lang vor!»

Auch Teamkollege [*Person Rubens Barrichello*] mag die Strecke: « Valencia ist eine coole Stadt; die Strecke hat sich beim Europa-GP-Debüt im letzten Jahr bewährt. Eine neue Strecke ist immer aufregend und in diesem Jahr wird es für uns noch spannender, da wir im Vergleich zum Vorjahr sehr viel besser dran sind und um gute Resultate mitfahren können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4