Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sauber: Nasr, Ericsson, Sutil, Van der Garde und nun?

Von Mathias Brunner
Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn

Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn

Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn versucht, Licht ins Dunkel der Fahrerfrage für 2015 zu bringen: «Die Fahrer sind verkündet, alles darüber hinaus sind Team-Interna.»
Frau Kaltenborn, wie sollen so viele Fahrer in zwei Autos passen? Sind da nicht Schwierigkeiten programmiert?

Nein. Wir haben unsere beiden Fahrer für nächstes Jahr kommuniziert. Mir ist nicht bekannt, dass wir mehr als zwei Autos einsetzen. Also ist das klar.

Aber vom Reglement her dürftet ihr ja im Laufe der Saison sogar vier Fahrer einsetzen ...

Wir haben unsere beiden Fahrer verkündet, und so wird es kommen.

Adrian hat offenbar einen Vertrag für kommendes Jahr, dieses Problem muss doch gelöst werden.

Wie ich gesagt habe: Unsere beiden Fahrer sind verkündet. Alles, was darüber hinausgeht, das sind Interna, die wir nicht in der Öffentlichkeit diskutieren.

Aber Ihnen war schon klar, dass sie andere Verträge haben, als sie Ericsson und Nasr verpflichtet haben?

Meine Lage ist mir überaus klar, und ich weiss, was ich tue.

Sie haben keine Angst, dass sie mit der FIA in Schwierigkeiten geraten?

Nein, für mich ist die Lage glasklar.

Wird die ganze Angelegenheit nun vor die Vertragsprüfungsstelle der FIA gezogen, das so genannte «contract recognition board»?

Das weiss ich nicht. Für mich ist die Lage klar.

Bedeutet das alles, dass die Zusammenarbeit mit Sergey Sirotkin zu Ende ist?

Ich erwarte nicht, dass diese Zusammenarbeit weitergeführt wird.

Seit wann hattet ihr Felipe Nasr auf dem Radarschirm?

Das ist alles ganz schnell passiert.

Ist es nicht etwas seltsam, dass Fahrer über Verträge sprechen und dann offenbar kein Auto erhalten?

Nochmals: für uns ist die Lage klar. Wenn jemand meint, er müsse etwas zu sagen haben, dann fein.

Aber wie erklären Sie sich, dass Adrian Sutil in der FIA-Pressekonferenz sagt, es stünde ja nicht fest, ob die verkündeten Piloten auch wirklich fahren werden, es stünde noch nicht mal fest, ob das Team überhaupt fahre.

Was ich ihm dazu zu sagen habe, teile ich zuerst ihm mit. Ich weiss nicht, warum er das gesagt hat, und was ich davon halte, werde ich ihm nachher klarmachen.

Retten diese beiden neuen Fahrer Sauber?

Sagen wir es so: Ein Privatteam muss vor dem Hintergrund der heutigen Finanzlage wirtschaftliche Überlegungen anstellen. Das ist die Realität. Und wir haben Schritte in die richtige Richtung getan.

Besteht der Plan, mit Giedo van der Garde in einer Rolle als Test- und Ersatzfahrer weiter zu arbeiten?

Darüber können wir derzeit nicht sprechen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5