Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Ferrari: Kimi Räikkönen muss sich 2015 beweisen

Von Andreas Reiners
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Hört Kimi Räikkönen nach der kommenden Saison auf oder setzt er seine Karriere in der Formel 1 fort? Ferrari stellt für eine Fortsetzung eine Bedingung.

Der Finne hatte zuletzt erklärt, er könne sich ein weiteres Jahr bei der Scuderia durchaus vorstellen. Eine Rolle rückwärts, nachdem er zuvor noch erklärt hatte, er würde nach dem Ende seines Vertrags «wahrscheinlich» aufhören.

In der vergangenen Saison hatte der 35-Jährige große Probleme mit dem Ferrari und blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Für 2015 hat der zudem den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel als neuen Teamkollegen an seiner Seite.

Auch Ferrari kann sich eine weitere Zusammenarbeit vorstellen. Der neue Teamchef Maurizio Arrivabene knüpft das jedoch an Bedingungen. «Ich möchte betonen, dass Kimi in der kommenden Saison zeigen muss, dass er leistungsfähig ist. Danach wird es möglich sein, eine Entscheidung für die Zukunft zu treffen.»

Das saß. Räikkönen muss sich also erst beweisen und sich einen neuen Kontrakt erst verdienen. Der Finne ist optimistisch. «Es war die ganze Zeit schwierig. Wir haben uns verbessert und gelernt. Es ist nicht schön, aber es ist Teil des Spiels. Ich glaube aber zu hundert Prozent an die Jungs und das wir es drehen und dort sein können, wo wir sein sollten», so Räikkönen.

Auch Arrivabene glaubt an den Weltmeister von 2007. «Die abgelaufene Saison war für Kimi nicht einfach. Das bedeutet aber nicht, dass er seinen Speed verloren hat. Er ist ein ehemaliger Weltmeister und noch wichtiger: Er hat den Titel für Ferrari gewonnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 15:15, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5