MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Kevin Magnussen (McLaren): Alonso-Ersatz nutzlos?

Von Mathias Brunner
Die McLaren-Honda-Truppe mit Kevin Magnussen in der Mitte

Die McLaren-Honda-Truppe mit Kevin Magnussen in der Mitte

Kevin Magnussen hatte gestern in Barcelona seinen einzigen Einsatz im neuen McLaren-Honda. Der Däne sagt: «Fernando Alonso in Australien zu ersetzen, wäre nicht ganz einfach.»

In der kommenden Woche werden die Ärzte Fernando Alonso und McLaren-Honda mitteilen, was sie von einem Start in Australien halten. Aber McLaren-Teamchef Eric Boullier geht nicht davon aus, dass es Schwierigkeiten geben wird: «Das Ganze liegt zwar nicht in unseren Händen, aber ich gehe davon aus, dass es keine Probleme geben wird.»

Kevin Magnussen – für 2015 vom Stamm- und Ersatzfahrer degradiert – legte gestern seinen ersten Tag im neuen McLaren-Honda zurück, viel zum Fahren ist er nicht gekommen. Der Däne findet: «Es wäre nicht ganz einfach, Fernando in Melbourne zu ersetzen. Ich habe den Winter über nicht mit meinen eigenen Ingenieuren und Mechanikern geübt, ich stand eher etwas abseits. Klar habe ich verfolgt, was im Team alles vorgeht, aber es ist etwas anderes, wenn du im Auto sitzt und ganz intensiv mit den Ingenieuren arbeitest.»

Inzwischen wird bei McLaren auch darüber beraten, wie Kevin rennfit gehalten werden soll. Als Gerücht hält sich, dass McLaren in einen Manor-Renner setzen könnte. Kevin bleibt vage: «Ich möchte das nicht ausschliessen, aber das steht nicht im Mittelpunkt. Wir haben keine Gespräche mit ihnen geführt, aber wir spielen mit allen Möglichkeiten.»

Als Karriere-Turbo wäre das Engagement nicht geeignet: Manor-Ferrari tritt mit einem ungebauten 2014er Auto und 2014er Motoren an. Magnussen würde hinterher krebsen.

Kevin: «Natürlich besteht mein Ziel darin, wieder in die Formel 1 zurückzukehren. Aber ich will dafür auch die beste Möglichkeit. Meine Zukunft heisst McLaren.»

Magnussen hat sich bei seinem Vater Jan Magnussen erkündigt, ob in dessen Corvette-Team ein Platz für die 24 Stunden von Le Mans frei wäre.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5