Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Caterham: Ab Mittwoch ist Ausverkauf

Von Petra Wiesmayer
Caterham beim letzten Auftritt in Abu Dhabi 2014

Caterham beim letzten Auftritt in Abu Dhabi 2014

Das war's endgültig für Caterham. Ab morgen kommt in Leafield alles unter den Hammer, was von dem kleinen Rennstall noch übrig ist.

Während die Formel-1-Teams in Australien fleißig beim Auspacken sind und die letzten Vorbereitungen für den Start in die neue Saison treffen, die am kommenden Wochenende startet, wird bei Caterham in England endgültig zugesperrt. Ab dem morgigen Mittwoch heißt es, «wer bietet mehr?», um alles, was von Caterham noch übrig ist, unter den Hammer zu bringen und möglichst viel Geld für die zahlreichen Gläubiger des Teams in die Kasse zu bekommen.

Im Gegensatz zu Marussia, dem Team, das vergangenen Oktober ebenfalls in Konkurs gegangen ist, in letzter Minute aber gerettet worden ist und nun in Melbourne als Manor Marussia F1 an den Start geht, hatte Caterham weniger Glück. Die Insolvenzverwalter Smith & Williamson schafften es nicht, Investoren für das Team zu finden. Jetzt bringt das Auktionshaus Wyles Hardy & Co zwischen März und Mai alles aus der Fabrik in Leafield an den Mann, was sich noch zu Geld machen lässt.

Die erste Auktion findet am Mittwoch, Donnerstag und Freitag im Caterham Sports Centre in Langley statt. Dann soll die gesamte Renn- und Boxenausrüstung verkauft werden, ebenso wie die 2014er Autos, die Ausrüstung der Elektronikwerkstatt und die Testausrüstung. In weiteren Auktionen wird der Rest des Teams wie Teamkleidung, Show Cars, Büroausstattungen, Computer, Fanartikel etc. versteigert.

Caterham kam 2010 als Lotus Racing in die Formel 1 und bestritt insgesamt 94 Grands Prix. Den letzten Auftritt, den es nur Dank großzügiger finanzieller Zuwendungen von Fans finanzieren konnte, hatte Caterham 2014 bei Saisonfinale in Abu Dhabi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5