Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Rätseln bei Racing-Raritäten: Wer ist der Geissbock?

Von Mathias Brunner
Wer lässt es hier tüchtig krachen?

Wer lässt es hier tüchtig krachen?

Das neue Rätsel «Racing-Raritäten» passt hervorragend zum Formel-1-Saisonauftakt: Warum das jedoch so ist, das müssen die pfiffigen Teilnehmers unseres Fotowettbewebs schon selber herausfinden.

Seit gestern Dienstag quilt das elektronische Postfach wieder aus allen digitalen Nähten: die ersten Lösungen des neuen Rätsels «Racing-Raritäten» sind bereits eingetrudelt (und nein, es sind nicht alle richtig). Zur Erinnerung: Aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor. Das Vorgehen ist kinderleicht – sagen Sie uns, wer zu erkennen ist, wo und wann das Bild entstand (Beispiel: Jo Siffert, Monza, 1970) und gewinnen Sie mit etwas Glück einen kleinen Preis. Bitte Name, Adresse, Geburtsjahr und Telefonnummer nicht vergessen. Schicken Sie Ihre Lösung an: mathias.brunner@speedweek.com. Einsendeschluss ist jeweils Sonntag der laufenden Woche, 24.00 Uhr.

Bei der Lösung des letzten Rätsels lagen ziemlich viele Teilnehmer auf dem Holzweg – vor allem Teilnehmer aus Österreich tippten auf Hans Binder am Lenkrad des Formel-1-Renners von Walter Wolf. Auch bei der Rennstrecke lagen einige daneben.

In Wahrheit handelte es sich um eine echte Formel-1-Eintagesfliege: um den Australier Warwick Brown bei seinem einzigen Einsatz im Rahmen der Formel-1-WM in Watkins Glen (USA). Mehr über Brown finden Sie direkt beim Rätsel HIER

In dieser Woche zwei Tipps: Erstens – das Bild hat einen Bezug zum Formel-1-Saisonstart. Und – der Fahrer lässt es auch heute noch tüchtig krachen, allerdings eher mit Worten als mit Taten.

Und? Kommen Sie auf die Lösung?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 6