MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Williams 2016 mit Felipe Massa und Valtteri Bottas

Von Vanessa Georgoulas
Auch 2016 ein Team: Felipe Massa und Valtteri Bottas

Auch 2016 ein Team: Felipe Massa und Valtteri Bottas

Nun ist es offiziell: Williams wird auch im nächsten Jahr mit Felipe Massa und Valtteri Bottas in der Formel 1 angreifen. Das Privatteam aus Grove setzt damit auf Kontinuität.

Das Williams-Team setzt auch im nächsten Jahr auf Felipe Massa und Valtteri Bottas. Dies verkündete das Team aus Grove heute, Donnerstag, in Monza. «Ich freue mich sehr, weiterhin ein Teil der Williams-Familie zu sein. Ich bin nun in meinen zweiten Williams-Jahr und sehr glücklich, dass ich in diesem Team bleiben kann, weil die Zusammenarbeit bisher sehr gut klappte», erklärt Felipe Massa, dessen Vertragsverlängerung von einigen Formel-1-Experten angezweifelt wurde.

Der 34-jährige Brasilianer betont: «Das Team respektiert mich und die Ergebnisse stimmen. Ich bin happy, dass ich die Kehrtwende seit Ende 2013 miterleben durfte. Ich kann es kaum erwarten, weiterzumachen und Vollgas zu geben – für das Team und für mich. Ich bedanke mich bei der Team-Führung für das in mich gesetzte Vertrauen und die Unterstützung.»

Bottas ergänzte: «Ich freue mich sehr, dass ich mit Williams meine vierte Formel-1-Saison bestreiten darf. Wir werden als Team immer stärker und ich freue mich schon auf alles, was das nächste Jahr bringen wird, denn ich bin überzeugt, dass wir noch stärkere Ergebnisse als bisher einfahren werden können.»

Der schnelle Finne ergänzte: «Ich kann 2016 kaum erwarten, aber ich konzentriere mich trotzdem voll auf dieses Jahr, denn es gibt genug zu tun. Ich bedanke mich bei allen Entscheidungsträgern, die weiterhin auf meine Fähigkeiten vertrauen.»

Teambesitzer Sir Frank Williams erklärte: «Kontinuität ist für jedes Formel-1-Team der Schlüssel zum Erfolg. Dass wir nun das dritte Jahr mit einem der stärksten Fahrer-Duo des Fahrerlagers weitermachen dürfen, ist für Williams deshalb fantastisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 20.09., 15:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5