Valtteri Bottas: «Ab jetzt sollte es trocken bleiben»

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas gehörte am Nachmittag zu den Fleissigsten

Valtteri Bottas gehörte am Nachmittag zu den Fleissigsten

Williams-Pilot Valtteri Bottas drehte am verregneten Trainingsfreitag zum Russland-GP insgesamt 21 Runden und erklärte hinterher: «Ich freue mich aufs Rennen, denn ich fühle mich sehr wohl im Auto.»

Der Trainingsfreitag auf dem Autodrom von Sotschi gestaltete sich für die Formel-1-Piloten zur Geduldsprobe. Erst sorgte ein Leck bei einem Reinigungsfahrzeug für eine Verzögerung um eine halbe Stunde. Am Nachmittag setzte der Regen die Strecke in Russland teilweise unter Wasser. Trotzdem schaffte es Williams-Pilot, insgesamt 21 Runden zu drehen. Mit acht Umläufen gehörte der Finne am Nachmittag zu den Fleissigsten.

Nach getaner Arbeit machte er gute Miene zum nassen Spiel und erklärte: «Wir glauben, dass es morgen im Qualifying und am Sonntag im Rennen trocken bleibt. Deshalb konnten wir heute auch alle Regen-Reifen einsetzen. Wir haben mit beiden Autos ein paar Sachen ausprobiert – normale Abstimmungsarbeit – und ein paar Dinge erfahren. Es lief nicht allzu schlecht.»

Der 26-Jährige aus Nastola gestand aber auch: «Es ist schon sehr rutschig im Nassen, denn selbst im Trockenen bietet die Strecke nicht viel Grip. Was das Ganze noch erschwert hat, war die Tatsache, dass der erste Sektor wirklich nass war und der letzte auch, während der zweite Sektor so trocken war, dass die Reifen sichtlich litten. Das war sicherlich nicht der beste Trainingsfreitag. Aber wenigstens sollte es ab jetzt trocken bleiben.»

Zum Schluss fügte er lächelnd an: «Wir freuen uns auf dieses Rennen, das eine weitere Chance für uns sein sollte, denn ich fühle mich im auto wohl. Wir werden natürlich versuchen, die beiden Silberpfeile vorne zu trennen, das ist sicher das Ziel. Aber das wird alles andere als einfach.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4