Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Max Verstappen: Inspiriert von Räikkönen & Schumacher

Von Andreas Reiners
Max Verstappen

Max Verstappen

Max Verstappen hat sich seinen zehnten Rang in Brasilien-GP hart erarbeitet. Und dabei zugleich einen hohen Unterhaltungsfaktor geboten.

Die Fans erfreuten sich an einigen wundervollen Überholmanövern des Youngsters. Der Lieblingsangriff des 18-Jährigen – sich in Kurve 1 an die Außenseite des Gegners zu setzen und sich dann durchpressen. Und dieses Manöver kommt nicht von ungefähr.

Abgeschaut hat er es sich bei Kimi Räikkönen und Michael Schumacher. «Ich habe es vor einigen Jahren zwischen Räikkönen und Schumacher gesehen. Ich dachte das sieht nett aus – und dann hatte ich die Möglichkeit, es zu tun», erklärte er nach dem Rennen. 2012 hatte sich der Finne Räikkönen auf praktisch identische Art und Weise an Schumacher vorbeigedrückt.

Allerdings müssen natürlich auch die Kontrahenten mitspielen. «Du kannst dein Bestes geben, aber wenn der andere sich nicht kümmert und dich von der Strecke schießt, ist es vorbei. Glücklicherweise ist Checo (Sergio Perez) sehr fair, also hatten wir einen großartigen Kampf», sagte Verstappen.

Perez war nicht der einzige Kontrahent, der so den Kürzeren zog. Das gab den Ritterschlag von Sky-Formel-1-Experte Martin Brundle: «Ich glaube – hier ist ein kommender Formel-1-Champion am Werk. Genau solche Überholmanöver, dieser Instinkt, das hebt ihn von anderen Talenten ab.»

Dass es am Ende nur zu einem Punkt reichte, hatte weniger mit den Fahrkünsten Verstappens als mit dem auf den langen Geraden unterlegenen Toro Rosso zu tun. Es sei hart gewesen, Lotus und Force India hinter sich zu halten, räumte Verstappen ein: «Aber ich habe meine Zweikämpfe und Überholmanöver genossen.» Wie die Zuschauer auch. Zumindest hatte er so für ein paar Highlights in einem ansonsten eher actionarmen Rennen gesorgt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12