Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

Renault: Bald mit neuem Titelsponsor

Von Vanessa Georgoulas
Renault verhandelt gleich mit mehreren potenziellen Titel-Sponsoren

Renault verhandelt gleich mit mehreren potenziellen Titel-Sponsoren

Renault hat nach langen Diskussionen 90 Prozent der Anteile am Lotus-Rennstall übernommen und verhandelt nun gemäss eigenen Angaben mit mehreren Parteien, die das Team als Titelsponsor unterstützen möchten.

Nachdem Renault die Übernahme der Mehrheit am Lotus-Team kurz vor Weihnachten verkündet hat, müssen sich die Fans des Rennstalls aus Enstone noch gedulden. Denn Details zum neuen Werksteam der Franzosen soll es erst im Februar geben. In Paris sollen der Name des Teams, die komplette Personalstruktur und die Sponsoren vorgestellt werden.

Obwohl sich die Verkaufsverhandlungen hinzogen, hat Renault bereits bestätigt, dass der neue Renner pünktlich zum ersten Wintertest (ab 22. Februar in Barcelona) fertiggestellt sein wird. Auch das Fahrerduo für 2016 steht schon seit längerem fest: Pastor Maldonado aus Venezuela und Jolyon Palmer aus Grossbritannien sollen für den französischen Autobauer ins Steuer greifen.

Hinter den Kulissen wird eifrig am Team-Aufbau gearbeitet, wie Eric Lux im Gespräch mit den Kollegen von «The Telegraph» verrät. Der CEO des Investment-Unternehmens Genii Capital, das mit seiner Tochterfirma Gravity Motorsports die restlichen zehn Prozent am Team hält, erklärte: «Das Unternehmen verhandelt derzeit mit mehreren Parteien über eine langfristige Unterstützung als Titelsponsor.»

Erfreulich für die Teamverantwortlichen in Enstone ist die Tatsache, dass nicht nur die Einnahmen steigen sollen, sondern auch die Kosten gefallen sind. Denn durch eine Umstrukturierung der Mannschaft, die dadurch um 93 Mitarbeiter geschrumpft ist, konnte das Team 6,8 Millionen britische Pfund (rund 9,2 Millionen Euro) einsparen. Das ist erfreulich für die Renault-Verantwortlichen, die für ihre 90 Prozent der Anteile einen symbolischen Preis von einem Pfund bezahlt haben sollen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 27.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 28.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 4