Formel 1: Warnung für WM-Leader Piastri

McLaren-Star Fernando Alonso: Ein Herz für Ferrari

Von Rob La Salle
Fernando Alonso: «Ich wünsche dem Ferrari-Team immer nur das Beste, es wird immer in meinem Herzen sein»

Fernando Alonso: «Ich wünsche dem Ferrari-Team immer nur das Beste, es wird immer in meinem Herzen sein»

McLaren-Honda-Star Fernando Alonso beteuert, dass er angesichts des gestiegenen Drucks, der auf Ferrari lastet, keine Schadenfreude empfindet und betont: «Ferrari hat immer einen Platz in meinem Herz.»

Der Druck bei Ferrari steigt – dafür ist nicht zuletzt auch Oberhaupt Sergio Marchionne verantwortlich. Denn der Fiat- und Ferrari-Präsident fordert öffentlich Siege von seinem Werksteam, das sich in Spanien jedoch nicht nur schwächer als die Spitzenreiter von Mercedes präsentierte, sondern auch gegen Red Bull Racing-Aufsteiger Max Verstappen das Nachsehen hatte.

Im Abschlusstraining kamen die beiden roten Renner nicht über die dritte Startreihe hinaus, die erste belegten die überlegenen Silberpfeile und dahinter reihten sich die Red Bull Racing-Fahrer ein. Im Rennen kam Kimi Räikkönen nicht am Sensationssieger Verstappen vorbei.

Für den früheren Ferrari-Star Fernando Alonso ist das aber kein Grund zur Schadenfreude, wie er gegenüber ESPN.com beteuert: «Ich freue mich nicht, wenn Ferrari nicht stark ist», erklärte Alonso, der das Team nach der Saison 2015 verlassen musste, um Platz für den ehemaligen Red Bull-Zögling Sebastian Vettel zu machen.

«Ich wünsche dem Team immer nur das Beste, es wird immer in meinem Herzen sein, denn ich hatte fünf fantastische Jahre mit dieser Mannschaft», fügte er an.

«Aktuell dominiert Mercedes die Formel 1 – und das schon seit einigen Jahren, während die Scuderia derzeit Schwierigkeiten hat. Ich hoffe wirklich, dass sie diese schnell wieder in den Griff bekommen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 01.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 01.09., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 01.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 01.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Mo. 01.09., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 01.09., 21:00, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 01.09., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 01.09., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 01.09., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 01.09., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0109054513 | 5