SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Ungarn-Quali: Harte Strafen – alle TV-Termine

Von Adam Cooper
Kimi Räikkönen neben der Bahn

Kimi Räikkönen neben der Bahn

​Rennleiter Charlie Whiting will in Sachen Pistenbegrenzung hart durchgreifen: Wer es heute im Abschlusstraining zum Ungarn-GP mit der Ideallinie nicht so genau nimmt, auf den kommen Strafen zu.

Nulltolleranz wird auch am Hungaroring ein Reizwort. Schon in Österreich und in Silverstone hatte es von Rennleiter Charlie Whiting eine deutliche Warnung gegeben: Wer die eigentliche Piste verlässt und abkürzt oder durch eine weite Linie mehr Schwung in die folgende Passage erhält, dessen Rundenzeit wird gestrichen. Zu den Sündern von Silverstone gehörte auch Lewis Hamilton, dessen bis dato schnellste Runde im letzten Quali-Segment prompt gestrichen wurde. Der Weltmeister liess sich davon nicht beirren und stellte daraufhin die Pole-Zeit auf – ohne die Strecke an den fraglichen Stellen verlassen zu haben.

In den ersten freien Trainings zum Ungarn-GP war zu sehen: Wir hatten reihenweise Fahrzeuge neben der Bahn. Die FIA-Regelhüter griffen noch nicht ein, weil es gestern Freitag um nichts ging. Sie erprobten in aller Ruhe ein elektronisches Überwachungssystem, das die Autos via GPS verfolgt. Kritisch sind die Kurven 4 und 11.

Bei der Fahrerbesprechung von Freitagabend wurde auch Kurve 5 angesprochen, aber Charlie Whiting ist der Ansicht, dass dort kein entscheidender Vorsprung gewonnen werden kann.

Was passiert nun im Abschlusstraining und dann im Rennen?

Ab heute Samstag wird die elektronische Überwachung umgesetzt. Wer gemäss der FIA einen Vorteil erlangt, dessen Zeit wird im Qualifying gestrichen (wie bei Hamilton in England). Für das Rennen ist mit den Piloten vereinbart, dass es eine Warnung gibt, sollte ein Pilot an der gleichen Stelle wiederholt zum Pistensünder werden. Falls er auf diese Warnung nicht reagiert, wird es eine Zeitstrafe geben – fünf oder zehn Sekunden Standzeit zusätzlich bei einem Boxenstopp, oder, falls der Fahrer keinen Reifenwechsel mehr plant, fünf oder zehn Sekunden angerechnet auf die Gesamtzeit.

Der Ungarn-GP im TV

Samstag, 23. Juli
1.00-2.45: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
2.45-4.30: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
8.00-9.30: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
9.30-10.00: NTV – Formel 1 Inside
9.30-10.55: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
10.55-12.15: Sky Sport 1 – 3. Freies Training
12.45-13.50: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
13.00-13.45: RTL – Freies Training Highlights
13.45-13.55: ORF1 – Qualifying Vorberichte
13.45-15.15: RTL – Qualifying
13.50-15.30: Sky Sport 1 – Qualifying
13.55-15.30: SRF Info – Qualifying
13.55-15.30: ORF1 – Qualifying
17.00-18.30: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
20.30-22.00: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
23.15-0.45: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholungsa

Sonntag, 24. Juli
1.00-2.00: Sky Sport 2 – 3. Freies Training Wiederholung
2.00-3.30: Sky Sport 2 – Qualifying Wiederholung
4.45-6.15: Sky Sport 1 – 1. Freies Training Wiederholung
6.15-7.45: Sky Sport 1 – 2. Freies Training Wiederholung
7.45-8.45: Sky Sport 1 – 3. Freies Training Wiederholung
8.45-10.20: Sky Sport 1 – Qualifying Wiederholung
12.45-13.25: ORF1 – Vorberichte
13.00-14.00: RTL – Countdown
13.00-13.55: Sky Sport 1 – Vorberichte
13.25-16.05: ORF1 – GP Ungarn
13.30-15.45: SRF2 – GP Ungarn
13.55-16.00: Sky Sport 1 – GP Ungarn
14.00-15.45: RTL – GP Ungarn
15.45-16.15 RTL – Siegerehrung und Highlights
16.00-16.30: Sky Sport 1 – Analysen und Interviews
16.05-16.15: ORF1 – Analyse
16.30-18.30: GP Ungarn Wiederholung
18.20-18.30: NTV – GP Ungarn kompakt
21.00-23.00: Sky Sport 2 – GP Ungarn Wiederholung
23.00-1.00: Sky Sport 2 – GP Ungarn Wiederholung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 4